Znaleziono w kategoriach:
Pompa zanurzeniowa do wody brudnej  KARCHER SP 5 Dirt 1.645-503.0 elektryczna

Instrukcja obsługi Pompa zanurzeniowa do wody brudnej KARCHER SP 5 Dirt 1.645-503.0 elektryczna

Wróć
SP 5 Dirt
SP 7 Dirt
001
59665380 08/19
Deutsch 5
English 10
Français 14
Italiano 19
Nederlands 24
Español 28
Português 32
Dansk 37
Norsk 41
Svenska 45
Suomi 49
Ελληνικά 53
Türkçe 58
Русский 62
Magyar 67
Čeština 71
Slovenščina 75
Polski 79
Româneşte 84
Slovenčina 88
Hrvatski 92
Srpski 97
Български 102
Eesti 107
Latviešu 111
Lietuviškai 115
Українська 120
Қазақша 125
中文 130
΍ΔϳΒήόϠ
139
Register
your product
www.kaercher.com/welcome
2
3
4
1
Lesen Sie vor der ersten Benutzung Ihres
Gerätes diese Originalbetriebsanleitung
und die beiliegenden Sicherheitshinweise.
Handeln Sie danach. Bewahren Sie beide Hefte für spä-
teren Gebrauch oder für Nachbesitzer auf.
In jedem Land gelten die von unserer zuständigen Ver-
triebsgesellschaft herausgegebenen Garantiebedin-
gungen. Etwaige Störungen an Ihrem Gerät beseitigen
wir innerhalb der Garantiefrist kostenlos, sofern ein Ma-
terial- oder Herstellungsfehler die Ursache sein sollte.
Im Garantiefall wenden Sie sich bitte mit Kaufbeleg an
Ihren Händler oder die nächste autorisierte Kunden-
dienststelle.
Der Typenschild-Aufkleber darf nicht vom Gerät ent-
fernt werden. Nach Entfernen des Aufklebers, wird kei-
ne Garantie mehr gewährt.
Die Verpackungsmaterialien sind recyclebar.
Bitte werfen Sie die Verpackungen nicht in den
Hausmüll, sondern führen Sie diese einer Wie-
derverwertung zu.
Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige
Materialien, die einer Verwertung zugeführt
werden sollten. Bitte entsorgen Sie Altgeräte
deshalb über geeignete Sammelsysteme.
Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)
Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen finden Sie un-
ter:
www.kaercher.de/REACH
1 Tragegriff
2 Netzanschlusskabel mit Stecker
3 Arretierung (Schwimmerschalter)
4 Höhenverstellung (Schwimmerschalter)
5 Schwimmerschalter
6 Automatische Entlüftungsvorrichtung
7 Quick-Connect
8 Anschlussstutzen (1¼ “ Schlauchanschluss und
G1- Gewinde SP 5 Dirt)
9 Anschlussstutzen (G1½ - Gewinde SP 7 Dirt)
10 Pumpenanschlussstück (1“, 1¼“ und 1½“
Schlauchanschluss und G1½ - Gewinde SP 7 Dirt)
11 Vorfilter (SP 7 Dirt)
Dieses Gerät wurde für den privaten Gebrauch entwi-
ckelt und ist nicht für die Beanspruchungen des ge-
werblichen Einsatzes vorgesehen.
Der Hersteller haftet nicht für eventuelle Schäden, die
durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch oder fal-
sche Bedienung verursacht werden.
Das Gerät ist vorwiegend zum Entwässern bei Über-
schwemmungen in Gebäudeteilen, aber auch zum Um-
und Auspumpen von Behältern, zur Wasserentnahme
aus Brunnen und Schächten, sowie zum Entwässern
von Booten und Yachten bestimmt, sofern es sich um
Süßwasser handelt.
HINWEIS
Das Gerät ist nicht für den ununterbrochenen Pumpbe-
trieb (z. B. Dauerumwälzbetrieb im Teich) oder als sta-
tionäre Installation (z. B. Hebeanlage, Springbrunnen-
pumpe) geeignet.
Süßwasser bis zu einem gewissen Verschmut-
zungsgrad
Schwimmbadwasser (bestimmungsgemäße Do-
sierung der Additive vorausgesetzt)
Waschlauge
SP 5 Dirt
Wasser mit einem Verschmutzungsgrad bis Korn-
größe 20mm
SP 7 Dirt
Wasser mit einem Verschmutzungsgrad bis Korn-
größe 30 mm
GEFAHR
Verletzungsgefahr, Beschädigungsgefahr! Nicht geför-
dert werden dürfen ätzende, leicht brennbare oder ex-
plosive Stoffe (z.B. Benzin, Petroleum, Nitroverdün-
nung), Fette, Öle, Salzwasser und Abwasser aus Toilet-
tenanlagen und verschlammtes Wasser, das eine gerin-
gere Fließfähigkeit als Wasser hat. Die Temperatur der
geförderten Flüssigkeit muss zwischen 5 °C und 35 °C
liegen.
Inhaltsverzeichnis
Garantie DE 1
Umweltschutz DE 1
Gerätebeschreibung DE 1
Bestimmungsgemäße Verwendung DE 1
Zugelassene Förderflüssigkeiten DE 1
Inbetriebnahme DE 2
Betrieb DE 2
Automatische EntlüftungsvorrichtungDE 2
Automatikbetrieb . . . . . . . . . . . DE 2
Manueller Betrieb . . . . . . . . . . . DE 3
Betrieb beenden DE 3
Wartung DE 3
Transport DE 3
Lagerung DE 3
Pumpe aufbewahren . . . . . . . . DE 3
Sonderzubehör DE 3
Hilfe bei Störungen DE 4
Technische Daten DE 5
Garantie
Umweltschutz
Gerätebeschreibung
Bestimmungsgemäße Verwendung
Zugelassene Förderflüssigkeiten
5DE

Właściciel serwisu: TERG S.A. Ul. Za Dworcem 1D, 77-400 Złotów; Spółka wpisana do Krajowego Rejestru Sądowego w Sądzie Rejonowym w Poznań-Nowe Miasto i Wilda w Poznaniu, IX Wydział Gospodarczy Krajowego Rejestru Sądowego pod nr KRS 0000427063, Kapitał zakładowy: 41 287 500,00 zł; NIP 767-10-04-218, REGON 570217011; numer rejestrowy BDO: 000135672. Sprzedaż dla firm (B2B): dlabiznesu@me.pl INFOLINIA: 756 756 756