Znaleziono w kategoriach:
Parownica do ubrań (Steamer) LAUBEN Handheld Steam Iron 1950BC

Instrukcja obsługi Parownica do ubrań (Steamer) LAUBEN Handheld Steam Iron 1950BC

Wróć
by TIGMON GmbH
LAUBEN HANDHELD STEAM IRON 1950BC
Benutzerhandbuch | User manual | Uživatelský manuál | Užívateľský manuál |
Instrukcja użytkowania | Felhasználói kézikönyv | Navodila za uporabo | Upute za upotrebu
DE
EN
CZ
SK
PL
HU
SLO
HR
2 |
DE
EN
CZ
SK
Lauben Handheld Steam Iron 1950BC – Uživatelský manuál
Lauben Handheld Steam Iron 1950BC – Užívateľský manuál
Lauben Handheld Steam Iron 1950BC – User manual
Lauben Handheld Steam Iron 1950BC – Benutzerhandbuch
11
15
7
3
PL Lauben Handheld Steam Iron 1950BC – Instrukcja obsługi 19
SLO Lauben Handheld Steam Iron 1950BC – Navodila za uporabo 27
HU Lauben Handheld Steam Iron 1950BC – Használati útmutató 23
HR Lauben Handheld Steam Iron 1950BC – Upute za upotrebu 31
| 3
SPEZIFIKATIONEN UND EIGENSCHAFTEN
Modell Nummer LBNHSI1950BC
Stromversorgung 220–240V, 50/60Hz
Leistung 1950 W
Behältervolumen 170 ml
Dampfleistung 20–30 g/min
Kabellänge 300 cm
Betriebszeit pro Tank 6 Minuten
SICHERHEITSHINWEISE
BITTE LESEN SIE ALLE HINWEISE, BEVOR SIE DAS GERÄT VERWENDEN. BEWAHREN SIE DIESES HANDBUCH ZUM
SPÄTEREN NACHSCHLAGEN AUF. DIESES GERÄT IST NUR FÜR DEN HAUSGEBRAUCH BESTIMMT.
Lassen Sie Kinder oder Unbefugte nicht mit dem Gerät umgehen. Bewahren Sie es außerhalb ihrer Reichweite auf.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie das Gerät in der Nähe von Kindern verwenden.
Verwenden Sie das Gerät nicht als Spielzeug.
Die Verpackung enthält kleine Teile, die für Kinder gefährlich sein können. Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite
von Kindern auf. Beutel und ihre Bestandteile bergen Erstickungsgefahr.
Lassen Sie das Netzkabel nicht lose über der Kante der Arbeitsplatte hängen.
Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien oder auf einer feuchten Oberfläche, da die Gefahr eines Stromschlags besteht.
Verwenden Sie kein anderes als das vom Hersteller empfohlene Zubehör.
Verwenden Sie das Gerät nicht mit einem beschädigten Kabel oder Stecker. Lassen Sie es sofort von einer autorisierten
Servicestelle reparieren.
Halten Sie das Gerät von Wärmequellen wie Heizkörpern, Öfen und anderen wärmeerzeugenden Geräten fern. Setzen Sie es
direkter Sonnenstrahlung nicht aus.
Berühren Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie Zubehör installieren, das Gerät reinigen und warten oder
im Falle einer Fehlfunktion.
Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn das Zubehör nicht richtig angebracht ist und sich keine Lebensmittel im Gerät befinden.
Das Gerät ist nur für Verwendung im Haushalt geeignet und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Tauchen Sie das Netzkabel, den Stecker oder das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Überprüfen Sie das Gerät und das Netzkabel regelmäßig auf Anzeichen von Beschädigungen. Schalten Sie ein beschädigtes
Gerät niemals ein.
Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung und nach dem Gebrauch aus, ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie es abkühlen.
Reparieren Sie das Gerät nicht selbst. Wenden Sie sich an eine autorisierte Servicestelle.
Dieses Gerät darf von Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit
mangelnden Erfahrungen und Kenntnissen nur unter Aufsicht verwendet werden, nachdem sie über die sichere Verwendung
des Geräts unterwiesen wurden und die damit verbundenen Risiken begriffen haben. Lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät
spielen.
Dieses Gerät kann nicht von einem externen Timer, einer Fernbedienung oder einer anderen Komponente gesteuert werden,
die das Gerät automatisch einschaltet, da Brandgefahr besteht, wenn das Gerät zum Zeitpunkt des Einschaltens abgedeckt
oder falsch positioniert ist.
Verwenden Sie das Gerät nicht anders als in diesem Handbuch beschrieben.
Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch des Geräts alle Verpackungs- und Werbematerialien.
Stellen Sie sicher, dass die Netzspannung den Werten auf dem Typenschild des Geräts entspricht.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, während es in Betrieb ist oder an das Stromnetz angeschlossen ist.
Stellen Sie das Gerät nur in einem ausreichenden Abstand zu anderen Wärmequellen auf eine stabile, hitzebeständige
Oberfläche.
Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit dem Gerät, wenn es heiße Lebensmittel oder Wasser enthält.
Berühren Sie nicht heiße Oberflächen. Verwenden Sie Griffe und Knöpfe.
Wenn Sie das Gerät nicht verwenden, trennen Sie es vom Stromnetz.
Lauben Handheld Steam Iron 1950BC – Benutzerhandbuch
DE
EN
CZ
SK
PL
HU
SLO
HR
4 |
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Deckel des Geräts öffnen, um Verbrühungen zu vermeiden.
Halten Sie einen Sicherheitsabstand zwischen dem Gerät und brennbaren Materialien wie Möbeln, Vorhängen, Decken, Papier,
Kleidung usw. ein.
Ziehen Sie niemals am Kabel, wenn Sie das Gerät vom Stromnetz trennen. Halten Sie den Stecker und trennen Sie ihn durch
Ziehen.
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung, wenn Sie das Gerät verwenden.
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen starken Stößen aus.
Sofern nicht anders angegeben, gilt für das Produkt eine zweijährige Garantie. Die Garantie bezieht sich auf keine Schäden, die
durch nicht standardmäßige Verwendung, mechanische Schäden, extreme Betriebsbedingungen oder Handlungen verursacht
wurden, die den Empfehlungen im Handbuch widersprechen, sowie auf keine Schäden aufgrund normaler Abnutzung.
Der Hersteller, Importeur oder Händler übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch fehlerhafte Montage oder
Verwendung des Produkts verursacht werden.
Stellen Sie das Gerät nur auf eine stabile, trockene, hitzebeständige und ebene Fläche.
Richten Sie den Dampfstrahl nicht auf den menschlichen Körper, es besteht die Gefahr von Verbrennungen.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht in der Nähe von heißen Oberflächen liegt.
Füllen Sie den Wassertank des Geräts nur mit sauberem Wasser, in Gegenden mit hartem Wasser ist es ratsam, ihn von Zeit zu
Zeit zu entkalken.
Der Dampf darf nicht auf Geräte mit elektrischen Bauteilen gerichtet werden.
Das Gerät muss nach dem Gebrauch und vor der Durchführung von Wartungsarbeiten durch den Benutzer vom Stromnetz
getrennt werden.
Vor dem Befüllen des Wassertanks muss das Gerät vom Stromnetz getrennt werden.
NICHT auf Oberflächen VERWENDEN, die Temperaturen unter 100 °C vertragen.
PRODUKTBESCHREIBUNG
1. Bügelsohle
2. Vordere Abdeckung
3. Abdeckung der Einfüllöffnung des Wassertanks
4. LED
5. Netzkabelschutz
6. Handgriff
7. Dampfstoß-Taste
8. Wassertank
9. Bürste
3
2
1
4
9
567
8
DE
EN
CZ
SK
PL
HU
SLO
HR
| 5
ANWEISUNGEN FÜR DEN GEBRAUCH
1. Nehmen Sie das Gerät aus dem Karton und vergewissern Sie sich, dass sich keine Verpackung oder Folie darauf befindet.
2. Füllen Sie den Wassertank bis zur „MAX“-Markierung. Das maximale Volumen des Tanks beträgt 170 ml.
3. Stecken Sie das Netzkabel in eine Steckdose, die LED leuchtet rot und das Aufheizen beginnt, was 20 Sekunden dauert. Danach
leuchtet die LED blau und zeigt an, dass das Gerät betriebsbereit ist.
4. Es ist möglich, dass Sie während der ersten Zyklen einen Geruch aus dem Gerät wahrnehmen. Dies ist völlig normal und sollte
nach ein paar Bügelzyklen verschwinden.
5. Halten Sie die Taste (7) gedrückt, um den Dampf abzulassen; für eine kontinuierliche Dampfabgabe stellen Sie die Taste (7) in
die verriegelte Position.
6. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, wenn das Gerät nicht benutzt wird.
7. Neigen Sie das Gerät beim vertikalen Dampfen nicht mehr als 90°, da sonst Wasser aus der Einfüllöffnung des Wassertanks
austreten kann; achten Sie darauf, dass die Bügelsohle immer senkrecht zur Bügelfläche steht.
8. Wenn Sie festeres Material wie Mäntel usw. bügeln, verwenden Sie den Bürstenaufsatz, damit der Dampf tiefer in das Material
eindringen und festere Falten ausbügeln kann.
TIPP: Bei Kleidern mit Applikationen, Spitzen, Stickereien und Pailletten sollten Sie den Dampfer nicht direkt auf die Oberfläche
stellen, sondern einen Mindestabstand einhalten.
TIPP: Sie können Knitterfalten leichter loswerden, wenn Sie Ihre Wäsche nach dem Waschen richtig auffalten. Hängen Sie die
Kleidung zum Trocknen auf Kleiderbügel, damit sie weniger knittert.
TIPP: Für Kleidungsstücke mit steifen Falten oder aus dickem, stark zerknittertem Material empfehlen wir die Verwendung eines
herkömmlichen Bügeleisens.
DRY IRONING
Für die Trockenbügelfunktion ist keine Dampfabgabe erforderlich. Wenn der Dampfer in Verbindung mit dieser Funktion
verwendet wird, erreicht die Bügelsohle Temperaturen von bis zu 155 °C. Wir raten davon ab, die Funktion bei Materialien zu
verwenden, die nicht gegen so hohe Temperaturen beständig sind.
AUTOMATISCHE ABSCHALTFUNKTION
1. Das Gerät schaltet sich aus, wenn es länger als 8 Minuten nicht benutzt wurde. Danach blinkt die LED rot und das Gerät hört auf
zu heizen. Sobald Sie die Taste (7) drücken, beginnt der Heizvorgang erneut.
2. Das Gerät schaltet sich selbst aus, wenn die Taste (7) 8 Minuten lang ununterbrochen in der verriegelten Position bleibt; danach
blinkt die LED rot und das Gerät hört auf zu heizen.
REINIGUNG UND WARTUNG
1. Trennen Sie das Gerät vom Netz.
Hinweis: Die Bügelsohle ist nach der Benutzung heiß; lassen Sie sie vor der Reinigung und Wartung mindestens 30 Minuten lang
abkühlen, da sonst Verletzungsgefahr besteht.
2. Leeren Sie den Wassertank nach jedem Gebrauch.
3. Verwenden Sie ein sauberes, trockenes oder leicht feuchtes Tuch, um das Hauptgerät zu reinigen.
Anmerkung: Tauchen Sie das Gerät bei der Reinigung nicht in Wasser und halten Sie es nicht unter fließendes Wasser.
Hinweis: Verwenden Sie keine Scheuermittel oder Scheuerschwämme, um die Bügelsohle zu reinigen, da sie dadurch beschädigt
werden könnte.
TIPP: Zur Aufbewahrung oder auf Reisen können Sie den Dampfer in der hitzebeständigen und eleganten Lauben-Tasche
aufbewahren, die im Lieferumfang enthalten ist.
DE
EN
CZ
SK
PL
HU
SLO
HR

Właściciel serwisu: TERG S.A. Ul. Za Dworcem 1D, 77-400 Złotów; Spółka wpisana do Krajowego Rejestru Sądowego w Sądzie Rejonowym w Poznań-Nowe Miasto i Wilda w Poznaniu, IX Wydział Gospodarczy Krajowego Rejestru Sądowego pod nr KRS 0000427063, Kapitał zakładowy: 41 287 500,00 zł; NIP 767-10-04-218, REGON 570217011; numer rejestrowy BDO: 000135672. Sprzedaż dla firm (B2B): dlabiznesu@me.pl INFOLINIA: 756 756 756