Znaleziono w kategoriach:
Krajalnica MPM MRK-04M

Instrukcja obsługi Krajalnica MPM MRK-04M

Wróć
PRZED PIERWSZYM UŻYCIEM ZAPOZNAJ SIĘ ZINSTRUKCJĄ OBSŁUGI
INSTRUKCJA OBSŁUGI
KRAJALNICA MKR-04M
Allesschneider/Kráječ/Slicer/Macchina
affettatrice/Trancheuse/Rebanadora/
Ломтерезка/Kuchnský krájač
BEDIENUNGSANLEITUNG ......................................................................3
NÁVOD K OBSLUZE ..............................................................................7
USER MANUAL ................................................................................... 11
INSTRUCCIONES DE FUNCIONAMIENTO ...............................................15
NOTICE D’UTILISATION ........................................................................19
ISTRUZIONI PER L’USO ........................................................................23
INSTRUKCJA OBSŁUGI .........................................................................27
ИНСТРУКЦИЯ ПО ОБСЛУЖИВАНИЮ .................................................31
POUŽÍVATEĽSKÁ PRÍRUČKA ................................................................35
EN
RU
SK
DE
CZ
PL
ES
FR
IT
3
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Vor Gebrauch lesen Sie genau die Bedienungsanleitung.
Nur mit trockenen Händen bedienen.
Besondere Vorsicht bei der Verwendung des Geräts ist geboten, wenn sich
Kinder in der Nähe befinden!
Verwenden Sie das Gerät ausschlilich für den dafür vorgesehenen Verwen-
dungszweck.
Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker niemals in Wasser
oder andere Flüssigkeiten.
Elektronische Gete sollten während des Gebrauchs nicht unbeaufsichtigt sein.
Ziehen Sie den Netzstecker nach Gebrauch und vor der Reinigung immer aus
der Steckdose.
Defektes Get darf nicht benutzt werden, auch bei Beschädigung von Leitung
oder Stecker – in diesem Fall muss das Gerät in einem autorisierten Service
repariert werden.
Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
Halten Sie das Netzkabel fern von heißen Flächen, offenen Flammen, sowie
von scharfen Kanten.
Das Gerät nicht auf heen Oberflächen abstellen.
Gerät nicht in der Nähe anderer elektrischer Geräte, Herde, Öfen etc. abstellen.
Das Gerät ist auf trockener, flacher und stabiler Fläche zu stellen.
Das Gerät nur im Haushalt verwenden.
Vor Arbeitsbeginn zuerst immer überprüfen, ob alle Geräteteile sachgeß
angebracht worden sind.
Anwendung eines vom Gerätehersteller nicht empfohlenen Zubehörs kann
Geräteschäden, Brand oder Körperverletzungen verursachen.
Dieses Get ist nicht dafür bestimmt, durch Personen mit eingeschränkten phy-
sischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels
Wissens benutzt, sowie durch Kinder unter 8 Jahren verwendet zu werden, es sei
denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt
oder erhielten von ihnen Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder
sollten das Get ohne Aufsicht weder reinigen, noch warten.
Kinder sollen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
Das Gerät und die Leitung an einem vor Kindern unter 8 Jahren geschützten
Ort aufbewahren.
4
DE
Den Netzstecker nie am Kabel aus der Steckdose ziehen.
Dieses Get darf nicht mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem separaten
Fernwirksystem, wie z. B. einer Funksteckdose, betrieben werden.
Den Stecker nie mit nassen Händen in die Steckdose stecken.
us Sicherheitsgründen sind lose Verpackungsteile (Kunststoffbeutel, Kartons,
Styropor etc.) von Kindern fern zu halten.
WARNUNG! Kinder nicht mit Folie spielen lassen. Erstickungsgefahr!
Regelmäßig die Versorgungsleitung auf Beschädigungen prüfen.
chneiden Sie keine übermäßig harten Lebensmittel wie gefrorenes oder kno-
chiges Fleisch
Das Get muss unter Anwendung des Führungswagens und des Niederhalters
verwendet werden, es sei, dies ist wegen der Größe oder Gestalt des Produkts
unmöglich.
Es ist notwendig, entsprechende Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung
des Schneidemessers zu treffen.
GERÄTEBESCHREIBUNG
6
5
7
2
12
8
1
11 10 9
4
3
1. Gehäuse des Allesschneiders
2. Gestell des Allesschneiders
3. Schnittscheibe mit Wellenmesser
4. Montageknopf der Schnittscheibe
5. Führungswagen des Allesschneiders
6. Niederhalter der Produkte
7. Rundstangenführung
8. Rundstangenschloss
9. Einschalter des Allesschneiders
10. Sperrschalter
11. Variable Schnittstärkeneinstellung
(0-15 mm)
12. Rutschfeste Gerätefüße
5
DE
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
1. Nehmen Sie das Gerät aus dem Karton, entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, wie
Aufkleber, Folienaschen, Füllmaterial und Transportsicherungen.
2. Reinigen Sie das Gerät gemäß Hinweisen im Kapitel „PFLEGE UND WARTUNG“.
3. Prüfen Sie, ob die Parameter des bei Ihnen vorhandenen Versorgungsnetzes mit denen auf
dem Typenschild übereinstimmen.
4. Verschluss entriegeln, Rundstange leicht abheben und anschließend die Rundstange
einschieben, sodass das Rad unter dem Schlitten sich auf der Fläche unterhalb der Schneid-
scheibe bewegt. Restehalter am Schlitten montieren.
EINSATZ DES GERÄTES
1. Den richtig zum Gebrauch vorbereiteten Allesschneider stellen Sie auf eine harte, trockene,
stabile, glatte und horizontale Oberfläche. Für Ihre Bewegungsfreiheit sorgen Sie um einen
ausreichenden Raum um das Gerät herum.
2. Mit Hilfe der Schnittstärkeneinstellung stellen die gewünschte Schnittstärke einstellen.
Die eingestellte Schnittstärke in Millimetern kann von der Skala an der Schnittstärkeneinstel-
lung abgelesen werden.
3. Um das Lebensmittelkleben zu vermeiden feuchten Sie die Schnittscheibe mit einem feuch-
ten Tuch - das wird auch das Aufschneiden von Lebensmittel erleichtern.
4. Schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an.
5. Legen Sie die Lebensmittel auf den beweglichen Schlitten zwischen der Klinge der
Schnittscheibe und dem Niederhalter .
6. Sperrschalter in Richtung des Einschalter drücken und gleichzeitig den Einschalter
betätigen – der Allesschneider wird gestartet. Durch Freigabe der Taste (9) wird das Gerät
angehalten.
ACHTUNG! Gerät niemals länger als 10 Minuten lang dauerhaft betreiben. Danach Allesschneider abschalten
und 30 Minuten lang abwarten bis das Gerät wieder eingesetzt werden kann.
7. Mit dem Schlitten des Allesschneiders führen Sie nachfolgend Bewegungen nach vorne
und nach hinten und pressen Sie gleichzeitig die Lebensmittel ans Messer mit Hilfe des Nie-
derhalters .
ACHTUNG! Verwenden Sie immer den Niederhalter , wenn Sie kleine Lebensmittelstücke schneiden.
ACHTUNG! Frische Backwaren bereiten Schwierigkeiten während des Schneidens. Entfernen Sie sofort die be-
reits abgeschnittenen Brotscheiben. Schneiden Sie nie warme Backwaren.
8. Nach abgeschlossener Arbeit Gerät mit dem Einschalter abschalten und vor der Stromver-
sorgung trennen, anschließend reinigen.

Właściciel serwisu: TERG S.A. Ul. Za Dworcem 1D, 77-400 Złotów; Spółka wpisana do Krajowego Rejestru Sądowego w Sądzie Rejonowym w Poznań-Nowe Miasto i Wilda w Poznaniu, IX Wydział Gospodarczy Krajowego Rejestru Sądowego pod nr KRS 0000427063, Kapitał zakładowy: 41 287 500,00 zł; NIP 767-10-04-218, REGON 570217011; numer rejestrowy BDO: 000135672. Sprzedaż dla firm (B2B): dlabiznesu@me.pl INFOLINIA: 756 756 756