Znaleziono w kategoriach:
Odkurzacz MPM MOD-53

Instrukcja obsługi Odkurzacz MPM MOD-53

Wróć
1
DE Wir wünschen Ihnen Zufriedenheit
bei der Benutzung unseres Produkts
und wir ermutigen Sie, das breitge-
fächerte Handelsangebot der Firma
zu nutzen
EN We wish you satisfaction from us-
ing the product and invite you to check
a wide range of other appli-
ances
PL Życzymy zadowolenia z użytko-
wania naszego wyrobu i zapraszamy
do skorzystania z szerokiej oferty han-
dlowej firmy .
UA Бажаємо задоволення від ко-
ристування нашим виробом і за-
прошуємо скористатися широкою
комерційною пропозицією компанії
.
MPM agd S.A.
ul. Brzozowa 3, 05-822 Milanówek, Polska
tel.: (22) 380 52 34, fax: (22) 380 52 72, BDO: 000027599
PRZED PIERWSZYM UŻYCIEM ZAPOZNAJ SIĘ Z INSTRUKCJĄ OBSŁUGIWWW.MPM.PL
STAUBSAUGER
VACUUM CLEANER
ODKURZACZ
ПЫЛЕСОС
MOD-53
DE BEDIENUNGSANLEITUNG 3
EN USER MANUAL 8
PL INSTRUKCJA OBSŁUGI 13
UA ПОСІБНИК КОРИСТУВАЧА 18
19
16
7
2
15
4
5
20
17
2212 14 21
10
11
18
3
9
15
6
13
S
W
I
V
E
L
H
O
S
E
6.5
m
W
O
R
K
I
N
G
R
A
N
G
E
P
O
W
E
R
C
O
R
D
W
I
N
D
E
R
D
U
S
T
B
A
G
360°
M
O
T
O
R
P
O
W
E
R
850 W
1.51.5
C
A
R
R
Y
I
N
G
H
A
N
D
L
E
V
A
C
U
U
M
C
L
E
A
N
E
R
D
U
S
T
I
N
D
I
C
A
T
O
R
1
23
8
3
DE
SICHERHEITSHINWEISE
-
Vor Anwendung lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung genau
durch.
-
Wenn das Gerät nicht mehr benutzt wird, gewartet oder gereinigt
werden soll, ist der Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
-
Vergewissern Sie sich, dass die auf dem Typenschild des Geräts
angegebenen Stromversorgungsparameter mit denen Ihres
Stromnetzes übereinstimmen.
-
Das Versorgungskabel nicht von scharfen Rändern überhängen
und mit keinen heißen Oberflächen in Berührung kommen lassen.
-Ziehen Sie nie an dem Versorgungskabel, um den Staubsauger
von der Versorgung abzuschalten.
-Lassen Sie den Staubsauger nie ohne Aufsicht laufen!
-
In der Nähe von Kindern ist mit dem Staubsauger besonders
vorsichtig umzugehen.
-
Achten Sie darauf, dass der Staubsauger nicht auf dem
Versorgungskabel fährt, es kann zur Beschädigung der
Abschirmung führen.
-
Wenn das Gerät beschädigt ist, auch bei Kabelbruch oder
Beeinträchtigung des Netzsteckers, darf es nicht mehr benutzt
werden. In diesem Fall ist das Gerät bei einer autorisierten
Fachwerkstatt zu reparieren.
-
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es heruntergefallen ist und
irgendein Teil des Geräts beschädigt wurde. In diesem Fall ist
das Gerät bei einer autorisierten Fachwerkstatt zu reparieren.
-
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie technische Beschädigungen
vermuten.
-
Anwendung vom Gerätehersteller nicht empfohlenen Zubehörs
kann Geräteschäden, Körperverletzungen oder Brand verursachen.
-
Beim Staubsaugen auf der Treppe ist besondere Vorsicht geboten.
-
Tauchen Sie weder das Gerät, das Kabel noch den Stecker in
Wasser oder anderen Flüssigkeiten ein – das Versorgungskabel
und der Stecker müssen immer trocken sein.
-Der Staubsauger ist nicht zum Wegräumen von entzündbaren
und korrosiven Flüssigkeiten, gesundheitsschädlichem Staub,
Lösungsmittel, Streichhölzern, Stummel, Zigaretten, Ölen,
scharfkantigen Gegenständen und solchen, deren Temperatur
mehr als 60˚C beträgt, bestimmt. Solche Anwendung erhöht
Explosions- und Brandgefahr.
4
DE
-Nicht in der Nähe von entzündbaren Flüssigkeiten und Stoffen
verwenden.
-
Das Staubsaugergehäuse wurde aus Kunststoff hergestellt,
deswegen ist das Gerät fern von allen Wärmequellen zu halten
(Heizkörper, Öfen, etc.)
-Verschließen Sie die Eintrittffnung und den Auslauf nicht.
-
Das Behälter ist nach jeder Benutzung des Geräts zu entleeren,
zu reinigen und zu trocknen. Um das Innere der Röhren
und des Schlauchs zu trocknen, ist für eine Weile trockene
Luft einzusaugen. Dadurch beugen Sie der Entstehung von
unangenehmen Gerüchen und Duften vor.
-Das Gerät eignet sich ausschließlich für häuslichen Gebrauch.
-
Dieses Gerät darf von Kindern, die mindestens 8 Jahre alt
sind sowie von Personen mit verminderter körperlicher oder
geistiger Leistungsfähigkeit und die keine Erfahrung und
Kenntnisse des Geräts aufweisen, verwendet werden, sofern
diese Personen in seine sichere Bedienung eingewiesen oder
bei der Bedienung beaufsichtigt werden, sodass alle mit der
Bedienung zusammenhängenden Gefahren für diese Personen
verständlich sind. Das Gerät darf von Kindern ohne Aufsicht
weder gereinigt noch gewartet werden.
-
Das Gerät und das Versorgungskabel fern von Kindern unterhalb
von 8 Jahren aufbewahren.
-Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen.
-Nicht im Freien verwenden.
-
Aus Sicherheitsgründen sind lose Verpackungsteile
(Kunststoffbeutel, Kartons, Styropor etc.) von Kindern fern zu
halten.
-
WARNUNG! Kinder nicht mit Folie spielen lassen.
Erstickungsgefahr!
5
DE
GERÄTEBESCHREIBUNG
1. O/I-Schalter
2. Tragegri
3. Führung
4. Staubbeutel-Füllanzeige
5. Oberer Deckel
6. Druckknopf zum Önen des oberen
Deckels
7. Saugschlauch-Anschlussönung
8. Tragegri in verkaler Posion
9. Netzkabel
10. Ablasslter-Schutzgier
11. Ablasslter
12. Rachmen
13. Staufach für den Schlitzaufsatz
14. Staubbeutel
15. Gummiräder
16. Rasterteleskop-Saugrohr aus Metall
17. Saugschlauch-Befesgungsring
18. Saugschlauch
19. Saugschlauchgri
20. Fußboden- und Teppichdüse
21. Fugendüse mit mobiler Bürste
22. Motorlter
23. Kabel-Einrolltaste
ELEKTROSTATIK
Beim Staubsaugen mancher Oberächen bei niedriger Lufeuchgkeit kann das Gerät im
geringen Maße stasch auaden. Diese Erscheinung ist natürlich, bewirkt keine Beschädi-
gung des Gerätes und gilt nicht als Mangel.
Zur Verminderung stascher Auadung wird empfohlen:
-
das Gerät durch häufiges Anfassen von Metallgegenständen im Raum mit dem Rohr zu entladen,
-die Luftfeuchtigkeit im Raum zu erhöhen,
-allgemein gängige antistatische Mittel anzuwenden.
GERÄTEMONTAGE
1. Zwei Schnappverschlüsse am Befesgungsring des Saugschlauchs (17) drücken, Ring in die Ö-
nung (7) schieben und die Schnappverschlüsse freigeben. Zum Abbauen dieser Elemente Schnapp-
verschlüsse drücken und den Ring (17) aus der Önung (7) herausnehmen.
2. Verbinden Sie das Teleskoprohr (16) mit der anderen Seite des Saugschlauchs. Befesgen Sie einen
der Saugaufsätze (20) oder (21) am Rohrende.
EINSATZ DES GERÄTES
1. Vor dem Einschalten des Gerätes ist das Versorgungskabel (9) entsprechend lang aufzurollen und
der Stecker an der Netzsteckdose anzuschließen. Die gelbe Markierung auf dem Kabel kennzeich-
net eine opmale Kabellänge. Kabel nicht weiter als die rote Markierung aufrollen. Beim Aufrollen
des Kabels die Taste (23) w nicht betägen.
2. Zum Einschalten des Gerätes Taste (1) drücken.
ACHTUNG! Wenn das Saugrohr verstop ist oder der Staubbeutel voll ist, leuchtet die Staub-
beutel-Vollanzeige rot. Entleeren Sie in diesem Fall den Staubbeutel oder beseigen Sie die Ur-
sache der Rohrverstopfung.
3. Zum Einrollen des Kabels die Kabel-Einrolltaste (23) mit einer Hand drücken, das Kabel mit der
anderen Hand festhalten, sodass das Kabel nicht plötzlich verlagert und beschädigt wird.
4. Für opmale Aufstellung des Gerätes nach abgeschlossener Arbeit empehlt es sich die im hinte-
ren Teil des Staubsaugers vorhandene Führung (3) zu benutzen. Die Schiene im hinteren Teil der
Fußboden- und Teppichdüse mit angeschlossenem Schlauch und das Teleskoprohr in die Führung

Właściciel serwisu: TERG S.A. Ul. Za Dworcem 1D, 77-400 Złotów; Spółka wpisana do Krajowego Rejestru Sądowego w Sądzie Rejonowym w Poznań-Nowe Miasto i Wilda w Poznaniu, IX Wydział Gospodarczy Krajowego Rejestru Sądowego pod nr KRS 0000427063, Kapitał zakładowy: 41 287 500,00 zł; NIP 767-10-04-218, REGON 570217011; numer rejestrowy BDO: 000135672. Sprzedaż dla firm (B2B): dlabiznesu@me.pl INFOLINIA: 756 756 756