Znaleziono w kategoriach:
Ekspres SEVERIN KA 5763 Caprice

Instrukcja obsługi Ekspres SEVERIN KA 5763 Caprice

Wróć
Kaffeemaschine 4
Coffee Maker 8
Cafetière 12
Koffiezetapparaat 17
Cafetera 22
Macchina per caffè 27
Kaffemaskine 32
Kaffebryggare 36
Kahvinkeitin 40
Máquina de café 44
Kaffetrakter 49
Ekspres do kawy 53
142 x 208 mm
ART.-NO. KA 5763
DE Gebrauchsanleitung
GB Instructions for use
FR Mode d’emploi
NL Gebruiksaanwijzing
ES Instrucciones de uso
IT Manuale d’uso
DK Brugsanvisning
SE Bruksanvisning
FI Käyttöohje
PT Manual de instruções
NO Bruksanvisning
PL Instrukcja obsługi
2
142 x 208 mm
Liebe Kundin, lieber Kunde,
wir wünschen Ihnen mit dem Qualitätsprodukt aus dem Hause SEVERIN viel Freude und
bedanken uns für Ihr Vertrauen.
Die Marke SEVERIN steht seit über 120 Jahren für Beständigkeit, deutsche Qualität und
Entwicklungskraft. Jedes Gerät wurde mit Sorgfalt hergestellt und geprüft.
Mit der sprichwörtlichen Sauerländer Gründlichkeit, Genauigkeit und Ehrlichkeit überzeugt
das Familienunternehmen aus Sundern seit der Gründung 1892 mit innovativen Produkten
Kunden in aller Welt.
In den sieben Produktgruppen Kaffee, Frühstück, Küche, Grillen, Haushalt, Personal
Care und Kühlen & Gefrieren bietet SEVERIN mit über 250 Produkten ein umfassendes
Elektrokleingeräte-Sortiment. Für jeden Anlass das richtige Produkt!
Lernen Sie die SEVERIN-Produktvielfalt kennen und besuchen Sie uns unter www.severin.
de oder www.severin.com.
Ihre
Geschäftsleitung und Mitarbeiter
der SEVERIN Elektrogeräte GmbH
3
142 x 208 mm
6
7
14
13
12
4
5
9
8
3
1
11
10
15
4
2
4
142 x 208 mm
Kaffeemaschine
Liebe Kundin, lieber Kunde,
die Gebrauchsanweisung sorgfältig vor der Benutzung
des Gerätes durchlesen und für den weiteren Gebrauch
aufbewahren. Das Gerät darf nur von Personen benutzt
werden, die mit den Sicherheitsanweisungen vertraut sind.
Anschluss
Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontaktsteckdose anschließen. Die Netzspannung
muss der auf dem Typenschild des Gerätes angegebenen
Spannung entsprechen. Das Gerät entspricht den
Richtlinien, die für die CE-Kennzeichnung verbindlich sind.
Aufbau
1. Anschlussleitung mit Netzstecker
2. Kabelfach für Anschlussleitung (Rückseite)
3. Display mit Tasten Einstellung Uhr & Timer
4. Drehregler
5. Frischwasserbehälterdeckel mit Einfüllöffnung
6. Frischwasserbehälter mit Tassenskalierung und Max-
Markierung
7. Filtersystem
8. Warmhaltekanne mit Durchbrühdeckel
9. Typenschild (Geräteunterseite)
10. Taste Ein/Aus/Starten
11. Betriebskontrollleuchte
12. Kaffeebrühen ‚Standard‘
13. Kaffeebrühen ‚Aroma‘
14. Timer
15. Entkalken
Sicherheitshinweise
Um Gefährdungen zu vermeiden
und um Sicherheitsbestimmungen
einzuhalten, dürfen Reparaturen am
Gerät und an der Anschlussleitung
nur durch unseren Kundendienst
durchgeführt werden. Daher im
Reparaturfall unseren Kundendienst
telefonisch oder per Mail kontaktieren
(siehe Anhang).
Vor jeder Reinigung den Netzstecker
ziehen und das Gerät abkühlen
lassen. Nähere Angaben zur
Reinigung bitte dem Abschnitt
Reinigung und Pege“ entnehmen.
Das Gerät darf aus Gründen der
elektrischen Sicherheit nicht mit
Flüssigkeiten behandelt oder gar darin
eingetaucht werden.
Vorsicht! Eine Fehlanwendung des
Gerätes kann zu Verletzungen führen.
Das Gerät darf nicht in einem
geschlossenen Schrank betrieben
werden.
Vorsicht! Dieses Symbol gibt an,
dass während und nach dem Betrieb
die Temperatur am Wasserbehälter
sehr hoch sein kann.
Das Gerät ist dazu bestimmt, im
Haushalt und ähnlichen Anwendungen
verwendet zu werden, wie z.B.
- in Küchen für Mitarbeiter in
Läden, Büros und ähnlichen
Arbeitsumgebungen,
- in landwirtschaftlichen Betrieben,
- von Kunden in Hotels, Motels
und weiteren typischen
Wohnumgebungen,
- in Frühstückspensionen.
Das Gerät kann von Kindern ab
8 Jahren sowie von Personen mit
reduzierten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und/oder
Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstanden
haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen.
DE
5
142 x 208 mm
Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht durch Kinder durchgeführt
werden, es sei denn sie sind 8 Jahre
und älter und werden beaufsichtigt.
Kinder jünger als 8 Jahre sind vom
Gerät und der Anschlussleitung
fernzuhalten.
Kinder von Verpackungsmaterial fernhalten. Es besteht
u.a. Erstickungsgefahr!
Vor der Inbetriebnahme das komplette Gerät inkl.
Anschlussleitung und eventueller Zubehörteile auf
Mängel und Beschädigungen überprüfen, die die
Funktionssicherheit des Gerätes beeinträchtigen
könnten. Falls das Gerät z.B. zu Boden gefallen ist oder
an der Anschlussleitung gezogen wurde, können von
außen nicht erkennbare Schäden vorliegen. In diesen
Fällen das Gerät nicht in Betrieb nehmen.
Das Gerät auf eine ebene rutschfeste und
wasserunempndliche Fläche stellen.
Darauf achten, dass weder das Gehäuse noch die
Anschlussleitung einer heißen Kochplatte oder offenem
Feuer zu nahe kommt.
Bevor der Kaffeeautomat geöffnet oder Zubehör
entnommen wird, muss das ausgeschaltete Gerät erst
abkühlen. Andernfalls kann heißes Wasser oder Dampf
austreten.
Das Gerät während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt
lassen.
Den Netzstecker ziehen:
- bei Störungen während des Betriebes,
- vor jeder Reinigung,
- bei längerem Nicht-Gebrauch
Den Netzstecker nicht an der Anschlussleitung aus der
Steckdose ziehen sondern den Netzstecker anfassen.
Die Anschlussleitung nicht herunterhängen lassen und
von heißen Geräteteilen fernhalten.
Wird das Gerät falsch bedient, oder zweckentfremdet
verwendet, kann keine Haftung für evtl. auftretende
Schäden übernommen werden.
Vor der ersten Inbetriebnahme
Das Gerät auspacken und alle Verpackungsmaterialien,
Klebestreifen und Werbeaufkleber vom Gerät entfernen.
Die Kaffeekanne und den Filtereinsatz reinigen wie unter
Reinigung und Pege beschrieben.
Uhrzeit einstellen:
Den Netzstecker einstecken und die Uhrzeit mithilfe
der Tasten h und min am Display einstellen. Wenn das
Gerät vom Netz getrennt wurde, müssen Uhrzeit und
Timerzeit neu eingegeben werden.
Vor der ersten Kaffeezubereitung ca. 2-3
Wasserdurchläufe mit max. Tassenzahl kaltem Wasser
ohne Kaffeemehl durchführen.
Dieses gilt auch, wenn der Automat einmal über längere
Zeit nicht benutzt wurde oder nach einer Entkalkung.
Geräteanzeigen und –funktionen
Drehregler
Zum Auswählen der Gerätefunktion. Den Regler im bzw.
gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Zum Zurücksetzen des Gerätes in den Stand-by-Modus.
Ein-/Aus-Taste
Starten einer Gerätefunktion, Abbrechen einer
Gerätefunktion, Ausschalten und wieder Einschalten des
Gerätes.
Betriebskontrollleuchte
Zeigt an, dass das Gerät betriebsbereit ist.
Kaffeebrühen ‚Standard‘
Der Kaffee wird aufgebrüht.
Kaffeebrühen ‚Aroma‘
Der Kaffee wird vollmundig aufgebrüht.
Timer
Timer-Programmierung. Der Kaffeedurchlauf des
auszuwählenden Brühprols (‚Standard‘ oder ‚Aroma‘)
startet zur vorgewählten Zeit.
Entkalken
Das Gerät wird entkalkt (siehe Reinigung und Pege /
Entkalken).
Leuchtring
Aus - das Gerät ist ausgeschaltet oder im Stand-by-
Modus
Ein - das Gerät ist in Betrieb
Blinken - das Gerät wartet auf eine Eingabe bzw. der
Kaffeedurchlauf ist beendet
Display
Im Display wird die aktuelle Uhrzeit angezeigt. Mit den
Tasten am Display können die Stunden und Minuten
eingestellt werden.
Wird der Drehregler auf gestellt, wird die Timerzeit
angezeigt und mit den Tasten am Display kann die Zeit
geändert werden.
Gerät vorbereiten
Frischwasserbehälterdeckel aufklappen und die
gewünschte Menge kaltes Wasser (mind. 3 Tassen) in
den Frischwasserbehälter füllen.
Die maximale Füllmenge von 8 (12) Tassen
nicht überschreiten, da sonst kochendes Wasser
herausspritzen kann!
Am Frischwasserbehälter benden sich zwei
Skalierungen zur Dosierung der Frischwassermenge:

Właściciel serwisu: TERG S.A. Ul. Za Dworcem 1D, 77-400 Złotów; Spółka wpisana do Krajowego Rejestru Sądowego w Sądzie Rejonowym w Poznań-Nowe Miasto i Wilda w Poznaniu, IX Wydział Gospodarczy Krajowego Rejestru Sądowego pod nr KRS 0000427063, Kapitał zakładowy: 41 287 500,00 zł; NIP 767-10-04-218, REGON 570217011; numer rejestrowy BDO: 000135672. Sprzedaż dla firm (B2B): dlabiznesu@me.pl INFOLINIA: 756 756 756