Znaleziono w kategoriach:
Radio SOUNDMASTER TR480BE Analogowe Przenośne Beżowy

Instrukcja obsługi Radio SOUNDMASTER TR480BE Analogowe Przenośne Beżowy

Wróć
DEUTSCH
ITALIANO
ENGLISH
ČEŠTINA
FRANÇAIS
SLOVENSKÝ
NEDERLANDS
POLSKI
TR480
Hersteller
Wörlein GmbH Tel.: +49 9103/71670
Gewerbestrasse 12 Fax.: +49 9103/716712
D 90556 Cadolzburg Email. info@soundmaster.de
GERMANY Web: www.soundmaster.de
Sicherheits- / Umwelt- / Aufstellhinweise
DE
HINWEIS ZUM UMWELTSCHUTZ
Elektro- und Elektronikgerätebesitzer aus privaten Haushalten
können diese bei den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen
Entsorgungsträger oder bei den Herstellern bzw. Vertreibern im
Sinne des ElektroG eingerichteten Sammelstellen abgeben.
Die Abgabe von Altgeräten ist unentgeltlich.
Entfernen Sie vor Abgabe, wenn möglich, Batterien, Akkus,
Lampen und löschen Sie personenbezogene Daten.
WARNUNG
Gefahr elektrischer Schläge
Gerät nicht öffnen!
Zur Vermeidung von Stromschlägen darf dieses Gerät nicht geöffnet
werden. Es enthält keine Bauteile, die vom Benutzer gewartet oder
repariert werden können, Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur
von Fachpersonal ausgeführt werden.
Dieses Symbol zeigt an, dass im Inneren des
Gerätes gefährliche Spannungen vorhanden sind,
und einen Stromschlag verursachen können.
Dieses Symbol weist auf wichtige Bedienungs- und
Wartungsanweisungen bezüglich des Geräts hin.
Verbrauchte Batterien sind Sonderabfall und gehören
NICHT in den Hausmüll! Als Verbraucher sind Sie
gesetzlich verpflichtet alle Batterien und Akkus egal
ob Schadstoffe *) enthalten oder nicht zur
umweltschonenden Entsorgung und zur
Wiedergewinnung von Rohstoffen zurückzugeben
*) gekennzeichnet mit Cd = Cadmium, Hg =Quecksilber, Pb = Blei
Sie können alle Batterien oder Akkus kostenfrei bei den
öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder dort
unentgeltlich abgeben wo Batterien und Akkus der betreffenden
Art verkauf werden. Um die Umwelt zu schonen Verwenden Sie,
wenn möglich Akkus anstelle von Einwegbatterien.
Unsachgemäße Entsorgung von Batterien/Akkus belastet die Umwelt
und setzt für Menschen, Tiere, und Pflanzen schädigende Stoffe frei.
Batterien und Akkus bitte nur in entladenem Zustand abgeben. Kleben
Sie bei lithiumhaltigen Batterien und Akkus die Kontakte ab, um
Kurzschlüsse und deren mögl. Folgen (Feuer/Explosion) zu vermeiden.
Verwenden Sie nur Batterien, die frei von Quecksilber & Cadmium
sind.
Batterien dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen. Kinder
können Batterien verschlucken. Wurde eine Batterie verschluckt,
muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
Überprüfen Sie regelmäßig die Batterien um ein Auslaufen der
Batterie zu vermeiden.
Batterien dürfen keiner Hitze (z. B. Sonnenbestrahlung), Feuer
ausgesetzt werden.
ACHTUNG: Explosionsgefahr bei falscher Batteriehandhabung. Nur
durch denselben oder baugleichen Batterietyp ersetzen.
WARNUNG
VERSCHLUCKEN DER BATTERIE FÜHRT ZU VERÄTZUNGEN
Das Produkt enthält eine Knopfzellenbatterie.
Ein verschlucken dieser Batterie kann innere Verbrennungen
verursachen und innerhalb von 2 Stunden zum Tode führen. Batterien
dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen. Kinder können
Batterien verschlucken. Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort
medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden. Wenn das
Batteriefach nicht mehr ordnungsgemäß schließt, verwenden Sie das
Produkt nicht weiter und halten es von Kindern fern. Wenn Sie meinen,
dass Batterien verschluckt wurden oder sich in irgendeinem Körper-teil
befinden, suchen Sie unverzüglich medizinische Hilfe auf.
Ständige Benutzung des Kopfhörers bei hoher
Lautstärke kann zu Gehörschädigungen führen.
Das Gerät ausnahmslos nur in trockenen Innenräumen
betreiben.
Niemals mit Feuchtigkeit in Verbindung bringen.
Schützen Sie das Gerät vor tropfenden oder spritzenden
Flüssigkeiten, und stellen Sie keine mit Flüssigkeit
gefüllten Gefäße (z. B. Vasen) auf das Gerät.
Betreiben Sie das Gerät nur in einem gemäßigten Klima.
Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig
installierte und geerdete Netzsteckdose an. Die
Netzspannung muss mit den Angaben auf dem
Typenschild des Gerätes übereinstimmen.
Achten Sie darauf, dass im Betrieb das Netzkabel
niemals nass oder feucht wird. Das Netzkabel darf nicht
eingeklemmt oder anderweitig beschädigt werden.
Der Netzstecker dient als Trennvorrichtung und muss
ohne Schwierigkeiten benutzbar sein.
Achten Sie beim Verlegen des Netzkabels darauf, dass
es beim Betrieb des Gerätes nicht zu einer Stolperfalle
werden kann.
Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder Netzkabel
sofort von dem Kundenservice austauschen.
Prüfen Sie das Gerät, das Netzkabel sowie den
Netzstecker regelmäßig auf sichtbare Beschädigungen.
Verwenden Sie das Gerät auf keinen Fall, wenn Sie
Beschädigungen festgestellt haben.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es Beschädigungen
aufweist, wenn es heruntergefallen ist oder nicht
einwandfrei funktioniert.
Sie dürfen das Gehäuse nicht öffnen oder reparieren. In
diesem Falle ist die Sicherheit nicht gegeben und die
Garantie erlischt. Reparaturen sind ausschließlich durch
einen Service-Center/Kundencenter auszuführen.
Ziehen Sie bei Gewitter oder einer längerer Abwesenheit
(z.B. Urlaub) den Netzstecker und entnehmen Sie ggf.
die Batterien.
Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht Erwachsener
betreiben.
Lassen Sie das Gerät während des Gebrauchs nicht
unbeaufsichtigt.
Das Gerät ausnahmslos nur mit einem trockenen
Abstaubtuch reinigen.
KEINE REINIGUNGSMITTEL oder TÜCHER mit
GROBEN Material verwenden!!!
Das Gerät keiner Sonnenbestrahlung oder anderen
Hitzequellen aussetzen.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass kein Hitzestau
entstehen kann, also frei und gut belüftet.
Achten Sie darauf, dass an den Seiten ein
Mindestabstand von 10 cm besteht, um eine
ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten.
Decken Sie niemals die Belüftungsöffnungen zu!!!
Offene Brandquellen, wie z.B. brennende Kerzen, dürfen
nicht auf das Gerät gestellt werden.
Das Gerät an einem sicheren, erschütterungsfreien Platz
aufstellen.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es Beschädigungen
aufweist, wenn es heruntergefallen ist oder nicht
einwandfrei funktioniert.
Gerät möglichst weit entfernt von Computern und
Mikrowellengeräten platzieren, da es sonst evtl. zu
Empfangsstörungen im Radiobetrieb kommen kann.
Treten wegen einer elektrostatischen Entladung oder
kurzeitigen Netzüberspannung Fehlfunktionen auf,
setzen Sie das Gerät zurück. Ziehen Sie hierfür den
Netzstecker bzw. Netzadapter und schließen ihn nach
einigen Sekunden wieder an.
TR480 / Deutsche Bedienungsanleitung
1
BEDIENELEMENTE
1. Antenne
2. Solarpanel
3. Kopfhörerbuchse
4. Ladeanzeige
5. USB-C Ladebuchse
6. Ein/Aus
Lautstärkeregler
7. Senderabstimmung
STROMVERSORGUNG
Das Gerät verfügt über einen eingebauten Lithium-Akku (3,7 V 1200mAh), dieser kann über die
USB-C-Buchse oder das Solarpanel aufgeladen werden.
Wenn die Ladeanzeige aufleuchtet, wird der Akku geladen.
Für eine optimale Solarladung sollte das Radio mit der Oberseite dem direkten Sonnenlicht
ausgerichtet werden.
Zum Aufladen und stationären Betreiben schließen Sie das Netzteil an die USB-C-Buchse an.
BETRIEB
Um das Radio Ein- /Auszuschalten, drehen Sie den "ON/OFF/VOLUME"-Knopf vorsichtig im
oder gegen den Uhrzeigersinn. Sie hören beim Ein-/Ausschalten ein "Klick"-Geräusch.
Schalten Sie das Gerät ein, fahren Sie die Teleskopantenne aus und justieren Sie die Antenne,
dass Sie einen guten Empfang haben.
Suchen Sie mit Hilfe der Senderabstimmung und der Skala den gewünschten Sender und stellen
Sie die Lautstärke mit dem Lautstärkeregler ein.
KOPFHÖRER
Schließen Sie den 3,5-mm-Kopfhörer an dieses Gerät an. Verwenden Sie den Lautstärkeregler,
um die Lautstärke an der "PHONES"-Buchse einzustellen. Während der Verwendung des
Kopfhörers ist der Lautsprecher ausgeschaltet.
IMPORTEUR
Wörlein GmbH Tel.: +49 9103 71 67 0
Gewerbestrasse 12 Fax.: +49 9103 71 67 12
D 90556 Cadolzburg Email: service@soundmaster.de
Germany Web: www.soundmaster.de
Die aktuelle Version der Bedienungsanleitung kann unter www.soundmaster.de
heruntergeladen werden
Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.
Copyright von Woerlein GmbH, 90556 Cadolzburg, www.soundmaster.de
Safety, Environmental and Setup Instructions
EN
ENVIRONMENTAL PROTECTION
The materials are recyclable according to their labeling. By
reusing materials or other forms of recycling old devices and
packaging, you are making an important contribution to protecting
our environment. If necessary, remove batteries and personal
data before disposal free of charge and ask your local authority
about the responsible disposal point.
WARNING
Risk of electric shock
Do not open!
Caution: To reduce the risk of electric shock, do not remove the
cover (or back). There are no user serviceable parts inside.
Refer servicing to qualified service personnel.
This symbol indicates the presence of dangerous
voltage inside the enclosure, sufficient enough to
cause electric shock.
This symbol indicates the presence of important
operating and maintenance instructions for the device
Used batteries are hazardous waste and NOT to be
disposed of with the household waste! As a
consumer you are legally obligated to return all
batteries for environmentally responsible recycling
no matter whether or not the batteries contain harmful
substances*)
Return batteries free of charge to public collection points in your
community or shops selling batteries of the respective kind.
Only return fully discharged batteries
*) marked Cd = cadmium, Hg = mercury, Pb = lead
Only use mercury and cadmium-free batteries.
Used batteries are hazardous waste and NOT to be
disposed of with the household waste!!!
Keep batteries away from children. Children might swallow
batteries.
Contact a physician immediately if a battery was swallowed.
Check your batteries regularly to avoid battery leakage.
Batteries shall not be exposed to excessive heat such as
sunshine, fire or the like.
CAUTION: Danger of explosion if battery is incorrectly
replaced
Replace only with the same or equivalent type
WARNING
DO NOT INGEST BATTERY, CHEMICAL BURN HAZARD
This product contains a coin/button cell battery. If the
coin/button cell battery is swallowed, it can cause severe
internal burns in just 2 hours and can lead to death.
Keep new and used batteries away from children. If the battery
compartment does not close securely, stop using the product
and keep it away from children.
If you think batteries might have been swallowed or placed
inside any part of the body, seek immediate medical attention.
To prevent possible hearing damage, do not
listen at high volume levels for long periods
Use the device in dry indoor environments only.
Protect the device from humidity.
This apparatus is for moderate climates areas
use, not suitable for use in tropical climates
countries.
No objects filled with liquids, such as vases, shall
be placed on the apparatus.
The mains plug or an appliance coupler is used
as the disconnect device, the disconnect devices
shallremain readily operable.
Connect this device to a properly installed and
earthed wall outlet only. Make sure the mains
voltage corresponds with the specifications on
the rating plate.
Make sure the mains cable stays dry during
operation. Do not pinch or damage the mains
cable in any way.
A damaged mains cable or plug must
immediately be replaced by an authorized service
center.
In case of lightning, immediately disconnect the
device from the mains supply.
Children should be supervised by parents when
using the device.
Clean the device with a dry cloth only.
Do NOT use CLEANING AGENTS or ABRASIVE
CLOTHS!
Do not expose the device to direct sunlight or
other heat sources.
Install the device at a location with sufficient
ventilation in order to prevent heat accumulation.
Do not cover the ventilation openings!
Install the device at a safe and vibration-free
location.
Install the device as far away as possible from
computers and microwave units; otherwise radio
reception may be disturbed.
Do not open or repair the enclosure. It is not safe
to do so and will void your warranty. Repairs only
by authorized service/ customer center.
No naked flame sources, such as lighted
candles, should be placed on the unit.
When you are necessary to ship the unit store it
in its original package. Save the package for this
purpose.
In case of malfunction due to electrostatic
discharge or fast transient (burst), remove and
reconnect the power supply.
If the unit is not using for a long period of time,
disconnect it from the power supply by
unplugging the power plug. This is to avoid the
risk of fire.
The device is equipped with a “Class 1 Laser”.
Avoid exposure to the laser beam as this could
cause eye injuries.
TR480 / English Instruction Manual
1
LOCATION OF CONTROLS
1. Antenna
2. Solar panel
3. Earphone jack
4. Charging indicator
5. USB-C jack
6. ON/OFF Volume knob
7. Tuning knob
POWER SOURCE
The unit has a build in lithium battery (3.7 V 1200mAh) which can be charged by USB C socket
or the solar panel. When the charging indicator lights up, the battery will be charged.
For best solar charging put the top of the radio to the direct sunlight.
For adaptor charging or static operation please connect power supply to USB-C socket.
OPERATION
To turn ON/OFF the Radio, turn theON/OFF/VOLUME” knob carefully clockwise / counter
clockwise. You will hear a “click” sound and the radio turns ON/OFF.
Power on the unit, extend an adjust the telescopic antenna to the get a good reception.
Adjust the radio frequency to your desired station by using the “TUNINGknob and the
FREQUENCY SCALE.
Adjust the volume by rotating the VOLUMEknob to the desired level.
HEADPHONE
Connect the 3.5mm headphones to this unit. Use the volume control to adjust the sound level of
the “PHONES” jack. While using the headphone the speaker is switched OFF.
IMPORTER
Wörlein GmbH Tel.: +49 9103 71 67 0
Gewerbestrasse 12 Fax.: +49 9103 71 67 12
D 90556 Cadolzburg Email: service@soundmaster.de
Germany Web: www.soundmaster.de
The current instruction manual can be downloaded from www.soundmaster.de.
Technical changes and misprints reserved.
Copyright by Woerlein GmbH, 90556 Cadolzburg, www.soundmaster.de
Duplication only with the permission of Woerlein GmbH

Właściciel serwisu: TERG S.A. Ul. Za Dworcem 1D, 77-400 Złotów; Spółka wpisana do Krajowego Rejestru Sądowego w Sądzie Rejonowym w Poznań-Nowe Miasto i Wilda w Poznaniu, IX Wydział Gospodarczy Krajowego Rejestru Sądowego pod nr KRS 0000427063, Kapitał zakładowy: 41 287 500,00 zł; NIP 767-10-04-218, REGON 570217011; numer rejestrowy BDO: 000135672. Sprzedaż dla firm (B2B): dlabiznesu@me.pl INFOLINIA: 756 756 756