Znaleziono w kategoriach:
Myjka wysokociśnieniowa STIHL Re 80 X

Instrukcja obsługi Myjka wysokociśnieniowa STIHL Re 80 X

Wróć
RE 80.0, RE 80.0 X
2 - 25 Gebrauchsanleitung
25 - 48 Instruction Manual
48 - 73 Manual de instrucciones
73 - 95 Skötselanvisning
95 - 117 Käyttöohje
117 - 139 Betjeningsvejledning
139 - 161 Bruksanvisning
161 - 183 Návod k použití
183 - 208 Használati utasítás
208 - 233 Instruções de serviço
233 - 257 Instrukcja użytkowania
257 - 283 Ръководство за употреба
283 - 307 Instrucţiuni de utilizare
Inhaltsverzeichnis
1 Vorwort........................................................2
2 Informationen zu dieser Gebrauchsanlei‐
tung............................................................. 2
3 Übersicht.....................................................3
4 Sicherheitshinweise.................................... 5
5 Hochdruckreiniger einsatzbereit machen..12
6 Hochdruckreiniger zusammenbauen........ 12
7 An eine Wasserquelle anschließen...........14
8 Hochdruckreiniger elektrisch anschließen 15
9 Hochdruckreiniger einschalten und aus‐
schalten.....................................................16
10 Mit dem Hochdruckreiniger arbeiten.........16
11 Nach dem Arbeiten................................... 17
12 Transportieren...........................................18
13 Aufbewahren.............................................19
14 Reinigen....................................................19
15 Warten...................................................... 20
16 Reparieren................................................ 20
17 Störungen beheben.................................. 20
18 Technische Daten.....................................21
19 Ersatzteile und Zubehör............................24
20 Entsorgen..................................................24
21 EU-Konformitätserklärung.........................24
22 UKCA-Konformitätserklärung....................25
23 Anschriften................................................ 25
1 Vorwort
Liebe Kundin, lieber Kunde,
es freut uns, dass Sie sich für STIHL entschie‐
den haben. Wir entwickeln und fertigen unsere
Produkte in Spitzenqualität entsprechend der
Bedürfnisse unserer Kunden. So entstehen Pro‐
dukte mit hoher Zuverlässigkeit auch bei extre‐
mer Beanspruchung.
STIHL steht auch für Spitzenqualität beim Ser‐
vice. Unser Fachhandel gewährleistet kompe‐
tente Beratung und Einweisung sowie eine
umfassende technische Betreuung.
STIHL bekennt sich ausdrücklich zu einem nach‐
haltigen und verantwortungsvollen Umgang mit
der Natur. Diese Gebrauchsanleitung soll Sie
unterstützen, Ihr STIHL Produkt über eine lange
Lebensdauer sicher und umweltfreundlich einzu‐
setzen.
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und wün‐
schen Ihnen viel Freude mit Ihrem STIHL Pro‐
dukt.
Dr. Nikolas Stihl
WICHTIG! VOR GEBRAUCH LESEN UND AUF‐
BEWAHREN.
2 Informationen zu dieser
Gebrauchsanleitung
2.1 Geltende Dokumente
Es gelten die lokalen Sicherheitsvorschriften.
Zusätzlich zu dieser Gebrauchsanleitung fol‐
gende Dokumente lesen, verstehen und auf‐
bewahren:
Gebrauchsanleitung und Verpackung des
verwendeten Zubehörs
Gebrauchsanleitung und Verpackung des
verwendeten Reinigungsmittels
2.2 Kennzeichnung der Warnhin‐
weise im Text
GEFAHR
Der Hinweis weist auf Gefahren hin, die zu
schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Die genannten Maßnahmen können
schwere Verletzungen oder Tod vermeiden.
WARNUNG
Der Hinweis weist auf Gefahren hin, die zu
schweren Verletzungen oder zum Tod führen
können.
Die genannten Maßnahmen können
schwere Verletzungen oder Tod vermeiden.
HINWEIS
Der Hinweis weist auf Gefahren hin, die zu
Sachschaden führen können.
Die genannten Maßnahmen können Sach‐
schaden vermeiden.
2.3 Symbole im Text
Dieses Symbol verweist auf ein Kapitel in
dieser Gebrauchsanleitung.
deutsch
2 0458-001-9821-B
© ANDREAS STIHL AG & Co. KG 2024
0458-001-9821-B. VA3.G24.
Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier.
Papier ist recycelbar.
Original-Gebrauchsanleitung
0000009568_012_D
3 Übersicht
3.1 Hochdruckreiniger RE 80.0 X
6
7
8
10
5
2
3
4
1
11
9
#
00000097252_002
1 Griff
Der Griff dient zum Tragen des Hochdruckrei‐
nigers.
2 Halter
Der Halter dient zum Aufbewahren der Spritz‐
pistole.
3 Sperrhebel
Der Sperrhebel hält den Stutzen in dem
Hochdruckreiniger.
4 Kippschalter
Der Kippschalter dient zum Einschalten und
Ausschalten des Hochdruckreinigers.
5 Halter
Der Halter dient zum Aufbewahren der Spritz‐
einrichtung.
6 Halter
Der Halter dient zum Aufbewahren des
Sprühsets.
7 Anschlussleitung
Die Anschlussleitung verbindet den Hoch‐
druckreiniger mit dem Netzstecker.
8 Stutzen
Der Stutzen dient zum Anschluss des Was‐
serschlauchs.
9 Netzstecker
Der Netzstecker verbindet die Anschlusslei‐
tung mit einer Steckdose.
10 Fächer
Die Fächer dienen zum Aufbewahren der mit‐
gelieferten Düsen.
11 Halter
Der Halter dient zum Aufbewahren der
Anschlussleitung und des Hochdruck‐
schlauchs.
# Leistungsschild mit Maschinennummer
3.2 Hochdruckreiniger RE 80.0
1
2
8
7
9
10
12
11
6
5
4 3
0000097540_002
#
1 Griff
Der Griff dient zum Tragen und Bewegen des
Hochdruckreinigers.
2 Halter
Der Halter dient zum Aufbewahren der Spritz‐
pistole.
3 Transportgriff
Der Transportgriff dient zum Tragen des
Hochdruckreinigers.
3 Übersicht deutsch
0458-001-9821-B 3
4 Sperrhebel
Der Sperrhebel hält den Stutzen in dem
Hochdruckreiniger.
5 Kippschalter
Der Kippschalter dient zum Einschalten und
Ausschalten des Hochdruckreinigers.
6 Halter
Der Halter dient zum Aufbewahren der Spritz‐
einrichtung.
7 Halter
Der Halter dient zum Aufbewahren der
Anschlussleitung und des Hochdruck‐
schlauchs.
8 Halter
Der Halter dient zum Aufbewahren des
Sprühsets.
9 Anschlussleitung
Die Anschlussleitung verbindet den Hoch‐
druckreiniger mit dem Netzstecker.
10 Stutzen
Der Stutzen dient zum Anschluss des Was‐
serschlauchs.
11 Netzstecker
Der Netzstecker verbindet die Anschlusslei‐
tung mit einer Steckdose.
12 Fächer
Die Fächer dienen zum Aufbewahren der mit‐
gelieferten Düsen.
# Leistungsschild mit Maschinennummer
3.3 Spritzeinrichtung
8
5
7
7
4
6
3
2
1
9
12 10
11
13
0000097570_001
1 Strahlrohr
Das Strahlrohr verbindet die Spritzpistole mit
der Düse.
2 Spritzpistole
Die Spritzpistole dient zum Halten und Füh‐
ren der Spritzeinrichtung.
3 Hebel
Der Hebel öffnet und schließt das Ventil in
der Spritzpistole. Der Hebel startet und stoppt
den Wasserstrahl.
4 Rasthebel
Der Rasthebel entsperrt den Hebel.
5 Sperrhebel
Der Sperrhebel hält den Stutzen in der Spritz‐
pistole.
6 Hochdruckschlauch
Der Hochdruckschlauch leitet das Wasser
von der Hochdruckpumpe zur Spritzpistole.
7 Stutzen
Der Stutzen verbindet den Hochdruck‐
schlauch mit der Hochdruckpumpe und der
Spritzpistole.
8 Reinigungsnadel
Die Reinigungsnadel dient zum Reinigen der
Düsen.
9Sprühset1
Das Sprühset dient zum Reinigen mit Reini‐
gungsmitteln.
10 Sprühdüse
Die Sprühdüse mischt dem Wasser das Rei‐
nigungsmittel bei.
11 Flasche
Die Flasche enthält das Reinigungsmittel.
12 Rotordüse
Die Rotordüse erzeugt einen harten, rotieren‐
den Wasserstrahl.
13 Flachstrahldüse
Die Flachstrahldüse erzeugt einen flachen
Wasserstrahl.
3.4 Symbole
Die Symbole können auf dem Hochdruckreiniger,
der Spritzeinrichtung und des Sprühsets sein
und bedeuten Folgendes:
Der Rasthebel entsperrt in dieser Position
den Hebel.
Der Rasthebel sperrt in dieser Position den
Hebel.
Sprühset vor dem Transport leeren
oder so sichern, dass es nicht umkip‐
pen und sich nicht bewegen kann.
Produkt nicht mit dem Hausmüll entsorgen.
1Ausführungsabhängig und marktabhängig im Lieferumfang enthalten
deutsch 3 Übersicht
4 0458-001-9821-B
L
W
A
Garantierter Schallleistungspegel nach
Richtlinie 2000/14/EG in dB(A) um
Schallemissionen von Produkten ver‐
gleichbar zu machen.
Diese Symbole kennzeichnen original
STIHL Ersatzteile und original STIHL
Zubehör.
4 Sicherheitshinweise
4.1 Warnsymbole
Die Warnsymbole auf dem Hochdruckreiniger
bedeuten Folgendes:
Sicherheitshinweise und deren Maß‐
nahmen beachten.
Gebrauchsanleitung lesen, verstehen
und aufbewahren.
Schutzbrille tragen.
Wasserstrahl nicht auf Perso‐
nen und Tiere richten.
Wasserstrahl nicht auf elektri‐
sche Anlagen, elektrische
Anschlüsse, Steckdosen und
stromführende Leitungen rich‐
ten.
Wasserstrahl nicht auf Elekt‐
rogeräte und den Hochdruck‐
reiniger richten.
Falls die Anschlussleitung oder die
Verlängerungsleitung beschädigt ist:
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Hochdruckreiniger nicht direkt an das
Trinkwassernetz anschließen.
Hochdruckreiniger während Arbeitsun‐
terbrechungen, des Transports, der
Aufbewahrung, Wartung oder Repara‐
tur ausschalten.
Hochdruckreiniger nicht bei Tempera‐
turen unter 0 °C verwenden, transpor‐
tieren und aufbewahren.
4.2 Bestimmungsgemäße Verwen‐
dung
Der Hochdruckreiniger STIHL RE 80.0 X und RE
80.0 dient zum Reinigen von zum Beispiel Fahr‐
zeugen, Anhängern, Terrassen, Wegen und
Fassaden.
Der Hochdruckreiniger ist nicht für die gewerbli‐
che Nutzung geeignet.
Der Hochdruckreiniger darf bei Regen nicht ver‐
wendet werden.
WARNUNG
Falls der Hochdruckreiniger nicht bestim‐
mungsgemäß verwendet wird, können Perso‐
nen schwer verletzt oder getötet werden und
Sachschaden kann entstehen.
Hochdruckreiniger so verwenden, wie es in
dieser Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
Der Hochdruckreiniger STIHL RE 80.0 X und RE
80.0 dient nicht für folgende Anwendungen:
Reinigen von Asbestzement und ähnlichen
Oberflächen
Reinigen von Oberflächen, die mit bleihaltiger
Farbe gestrichen oder lackiert sind
Reinigen von Oberflächen, die mit Lebensmit‐
teln in Kontakt kommen
Reinigen des Hochdruckreinigers selbst
4.3 Anforderungen an den Benut‐
zer
WARNUNG
Benutzer ohne eine Unterweisung können die
Gefahren des Hochdruckreinigers nicht erken‐
nen oder nicht einschätzen. Der Benutzer oder
andere Personen können schwer verletzt oder
getötet werden.
Gebrauchsanleitung lesen, verste‐
hen und aufbewahren.
Falls der Hochdruckreiniger an eine andere
Person weitergegeben wird: Gebrauchsan‐
leitung mitgeben.
Sicherstellen, dass der Benutzer folgende
Anforderungen erfüllt:
Der Benutzer ist ausgeruht.
Diese Maschine darf nicht
von Personen (einschließ‐
lich Kinder) mit verringer‐
ten physischen, sensori‐
schen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und Wissen
benutzt werden.
4 Sicherheitshinweise deutsch
0458-001-9821-B 5

Właściciel serwisu: TERG S.A. Ul. Za Dworcem 1D, 77-400 Złotów; Spółka wpisana do Krajowego Rejestru Sądowego w Sądzie Rejonowym w Poznań-Nowe Miasto i Wilda w Poznaniu, IX Wydział Gospodarczy Krajowego Rejestru Sądowego pod nr KRS 0000427063, Kapitał zakładowy: 41 287 500,00 zł; NIP 767-10-04-218, REGON 570217011; numer rejestrowy BDO: 000135672. Sprzedaż dla firm (B2B): dlabiznesu@me.pl INFOLINIA: 756 756 756