Znaleziono w kategoriach:
Termometr TECH-MED TMB-70EXP

Instrukcja obsługi Termometr TECH-MED TMB-70EXP

Wróć
rok zał. 1949
rok zał. 1949
rok zał. 1949
WPROWADZENIE
temperatury pomieszczenia.
• W przypadku nieprawidłowego działania urządzenia, należy
skontaktować się ze sprzedającym. Nie próbować
samodzielnych napraw urządzenia, może to prowadzić do
uszkodzenia elementów i utraty gwarancji.
3. Nacisnąć przycisk „SCAN”, aby włączyć urządzenie,
skierować w wymagane miejsce, a następnie nacisnąć
ponownie przycisk „SCAN”. Wyniki zostaną wyświetlone
w ciągu 1 sekundy.
INFORMACJE DOTYCZĄCE BEZPIECZEŃSTWA
Przycisk
włączania/
pomiaru
1. Włączanie urządzenia
Po naciśnięciu przycisku „SCAN”, wyświetlone zostaną wszystkie
elementy panelu, a następnie urządzenie przechodzi w tryb czuwania.
Po naciśnięciu przycisku „SCAN” w ciągu 1 sekundy urządzenie
podaje wynik pomiaru. Jeżeli urządzenie jest nieaktywne przez 30s po
zakończeniu pomiaru, zostanie ono automatycznie wyłączone.
2. Wybór trybu
a) Termometr TMB-70 EXP jest specjalnie zaprojektowany do
pomiaru temperatury ciała człowieka. Do tego celu należy
użyć trybu BODY. Zakres pomiarowy dla trybu BODY:
32.0°C~43.0°C (89.6°F~109.4°F).
b) Za pomocą TMB-70 EXP można też mierzyć temperaturę
powierzchni lub przedmiotu, żywności, płynów. W tym celu,
należy użyć trybu SURFACE TEMP. Zakres pomiarowy dla
trybu SURFACE TEMP: 0°C~60°C (32°F~140°F).
c) Za pomocą TMB-70EXP można również mierzyć temperaturę
w pomieszczeniu. Do tego celu należy użyć trybu ROOM.
Zakres pomiarowy dla trybu ROOM: 0°C~40°C (32°F~104°F).
Aby przełączyć tryb należy wcisnąć przycisk „UST”. Można
dowolnie wybrać tryb „BODY”, „SURFACE TEMP” lub „ROOM”.
Uwaga: Model TMB-70 EXP jest domyślnie ustawiony na tryb
BODY. Pomiar temperatury ciała różni się od pomiaru temperatury
pomieszczenia czy przedmiotów. Aby uzyskać temperaturę ciała
człowieka, należy zawsze stosować tryb BODY.
3. Wybór jednostki temperatury
Przy włączonym urządzeniu, wcisnąć przycisk „UST” na 3 sekundy,
na ekranie pojawi się „F-1”, następnie przycisk „PAM” dla stopni
Celsjusza lub przycisk „SCAN” dla stopni Fahrenheita. Następnie
nacisnąć przycisk „UST” cztery razy, aby wyjść z ustawień.
4. Ustawienie alarmu
Przy włączonym urządzeniu, wcisnąć przycisk „UST” na
3 sekundy, na ekranie pojawi się „F-1”, ponownie nacisnąć
przycisk „UST”, na ekranie pojawi się „F-2”, wcisnąć przycisk
„SCAN”, aby dodać 0,1°C. Wybrać przycisk „PAM”, aby
zmniejszyć wartość o 0,1°C. Następnie nacisnąć przycisk
„UST” trzy razy, aby wyjść z ustawień. Zakres temperatur
alarmowych, które można ustawić wynosi od 37,0°C do 39,0°C.
Uwaga: Domyślne ustawienie alarmu wysokiej temperatury to
38°C (100,4°F).
5. Wł/wył. sygnału dźwiękowego
Przy włączonym urządzeniu wcisnąć przycisk „UST” na
3 sekundy, na ekranie pojawi się „F-1”, następnie wcisnąć
przycisk „UST” trzy razy, na ekranie pojawi się „F-5”. Nacisnąć
przycisk „SCAN”, aby włączyć sygnał dźwiękowy (symbol
migocze na ekranie i pojawia się ON). Nacisnąć przycisk
„PAM”, aby wyłączyć sygnał dźwiękowy (symbol znika
i pojawia się OFF). potwierdzić naciskając przycisk „UST”
i wyjść z ustawień.
6. Pamięć pomiarów
Przy włączonym urządzeniu nacisnąć przycisk „PAM”,
wyświetlony zostanie ostatni pomiar temperatury, oraz można
przeglądać 32 ostatnio wykonane pomiary.
rok zał. 1949
7. Usuwanie pomiarów z pamięci
Przy włączonym urządzeniu wcisnąć przycisk „UST” oraz
jednocześnie przycisk „PAM” i przytrzymać przez 5 sekund.
Spowoduje to usunięcie wszystkich danych z pamięci. Następnie
ponownie nacisnąć przycisk „PAM”, aby wyświetlić „Clr”.
8. Alarm wysokiej temperatury
Uruchamiany w trybie BODY, jeśli temperatura jest niższa niż
wartość ustawienia (domyślna wartość to 38°C), urządzenie
wydaje 1 sygnał dźwiękowy. Jeśli temperatura jest większa lub
równa temperaturze alarmowej, urządzenie wydaje
5 sygnałów dźwiękowych.
Kiedy temperatura otoczenia jest niższa niż 10°C lub wyższa
niż 40°C, podczas pomiaru w trybie BODY lub SURFACE
TEMP, na wyświetlaczu pojawi się symbol ERR1. Jednocześnie
urządzenie emituje 2 sygnały dźwiękowe.
9. Kalibracja termometru poprzez funkcję F4
Gdy wynik pomiaru rożni się miedzy termometrem TMB-70
EXP a termometrem wzorcowym np. rtęciowym, możliwa jest
kalibracja urządzenia. Gdy termometr jest włączony
przytrzymaj przycisk „UST” przez 3 sekundy, na ekranie
pojawi się F1, użyj przycisk „UST” ponownie do momentu
pojawiania się na ekranie F4. Naciśnij przycisk „SCAN” aby
zwiększyć o 0,1 bądź przycisk “PAM” aby zmniejszyć o 0,1.
Naciśnij przycisk „UST” aby zapisać wybór i wyjść z ustawień.
Zakres temperatur wynosi od 3,0°C do -3,0°C.
Żywotność termometru przewidziana jest dla
100.000 pomiarów.
„UST”
ed. 03.2022
Tabela 1
Wytyczne i deklaracja producenta - Emisje elektromagnetyczne
Badanie emisji Zgodno
Emisje o częstotliwości radiowej (RF) CISPR 11 Grupa 1
Emisje o częstotliwości radiowej (RF) CISPR 11 Klasa B
Emisje harmoniczne IEC 61000-3-2 Nie dotyczy
Wahania napięcia/ emisje migotania IEC 61000-3-3 Nie dotyczy
Tabela 2
Wytyczne i deklaracja producenta - Odporność na zakłócenia elektromagnetyczne
Badanie odporności IEC 60601-1-2
Poziom badania Poziom zgodności
Wyładowania elektrostatyczne (ESD)
IEC 61000-4-2
± 8 kV styk
±2 kV, ±4 kV, ±8 kV,
±15 kV powietrze
± 8 kV styk
±2 kV, ±4 kV, ±8 kV,
±15 kV powietrze
Szybkozmienne zakłócenia
przejściowe IEC 61000-4-4 Nie dotyczy Nie dotyczy
Przepięcia IEC 61000-4-5 Nie dotyczy Nie dotyczy
Spadki napięcia, krótkie przerwy
i zmiany napięcia na wejściach linii
zasilania IEC 61000-4-11
Nie dotyczy Nie dotyczy
Pole magnetyczne o częstotliwości
zasilania IEC 61000-4-8
30 A/m
50Hz/60Hz
30 A/m
50Hz/60Hz
Przewodzony sygnał o częstotliwości
radiowej IEC61000-4-6 Nie dotyczy Nie dotyczy
Emitowany sygnał o częstotliwości
radiowej IEC 61000-4-3
10 V/m
80 MHz – 2,7 GHz
80 % AM przy 1 kHz
10 V/m
80 MHz – 2,7 GHz
80 % AM przy 1 kHz
UWAGA: UT oznacza wartość napięcia prądu przemiennego sieci przed zastosowaniem poziomu testowego.
LOT: 0302270EXP
Tabela 3
Wytyczne i deklaracja producenta - Odporność na zakłócenia elektromagnetyczne
Emitowany
sygnał o czę-
stotliwości
radiowej
IEC61000-
4-3
(Specyfikacja
testu
w kierunku
ODPORNO-
ŚCI PORTU
OBUDOWY
na urzą-
dzenia
bezprze-
wodowej
komunikacji
radiowej)
Częstotliwość
testowa (MHz)Pasmo (MHz) Przesyłanie Modulacja Modulacja Odległość (m)
POZIOM
TESTU ODPOR-
NOŚCI (V/M)
385 380–390 TETRA 400
Modulacja
impulsowa
18 Hz
1.8 0.3 27
450 430–470 GMRS 460
FRS 460
FM ±5 kHz
odchylenie
1 kHz
sinusoidalnie
20.3 28
710
704–787 Pasmo LTE
13,17
Modulacja
impulsowa
217 Hz
0.2 0.3 9745
780
810
800–960
GSM 800/900,
TETRA 800,
CDMA 850,
Pasmo LTE 5
Modulacja
mpulsowa
18 Hz
20.3 28
870
930
1720
1700–1990
GSM 1800;
CDMA 1900;
GSM 1900;
DECT; Pasmo
LTE 1,3,4,25;
UMTS
Modulacja
impulsowa
217 Hz
20.3 28
1845
1970
2450 2400–2570
Bluetooth,
WLAN,
802.11 b/g/n,
RFID2450,
Pasmo LTE 7
Modulacja
i mpulsowa
217 Hz
20.3 28
5240
5100–5800 WLAN 02.11
a/n
Modulacja
impulsowa
217 Hz
0.2 0.3 95500
5785
rok zał. 1949
USER MANUAL
INFRARED THERMOMETER NON-CONTACT
MEASUREMENT
It is essential to use the Non-contact Infrared Thermometer Model
TMB-70 EXP. You are therefore advised to read this instruction
manual and the safety precautions carefully before use.
All objects, solid, liquid or gas, emit energy by radiation. The
intensity of this energy depends on the temperature of the object.
The TMB-70 EXP infrared thermometer is therefore able to
measure the temperature of a person by the energy the person
emits. This measurement can be taken thanks to an external
temperature probe on the device which permanently analyses and
registers the ambient temperature. Therefore, as soon as the
operator holds the thermometer near the body and activates the
radiation sensor, the measurement is taken instantly by detection
of the infrared heat generated by the arterial blood flow. Therefore
body heat can be measured without any interference from the heat
of the surrounding environment.
Use the Non-contact Infrared Thermometer Model TMB-70 EXP:
Manufacturer does not take responsibility for the results or actions
of non- medical personnel using the Non-contact infrared
thermometer Model TMB-70 EXP.
The TMB-70 EXP is specially designed to take the body temperature
of a human being. For this use the BODY mode. Measurement range
for BODY mode: 32.0°C - 43.0°C (89.6°F - 109.4°F).
You can use the TMB-70 EXP to measure the temperature of an
area or an object, a food, a liquid. For this, use the SURFACE
TEMP mode. Measurement range for SURFACE TEMP mode:
0°C-60°C (32'F - 140'F).
You also can use the TMB-70 EXP to measure the temperature of
aroom. For this use the ROOM mode. Measurement range for
ROOM mode: 0'C - 40°C (32°F - 104°F).
In the switch on state, press the "MODE" button. You can freely
select "BODY", "SURFACE TEMP" or "ROOM" mode.
The TMB-70 EXP is default setting as BODY mode.
The surface temperature is different from the internal human
temperature. To obtain the internal human temperature always use
the BODY mode.
When there is the difference between TMB-70 EXP and mercury
thermometer, and you believe mercury thermometer from its
temperature but it is not convenient to use. You can use recalibration
function to adjust the TMB-70 EXP to make it the same test result with
mercury thermometer after recalibration.
The TMB-70 EXP Non-contact Infrared Thermometer is pre-set
at the factory.
IV. How the Non-contact Infrared Thermometer Model
TMB-70 EXP Works.
The TMB-70 EXP Non-contact Infrared Thermometer will display the
flashed symbol " " to remind you to replace the battery.
Besides, when you use TMB-70 EXP for the people with different skin
color (For example: the yellow race, the white race, black people and
so on) you can use recalibration too.
The Non-contact Infrared Thermometer Model TMB-70 EXP can
The Non-contact Infrared Thermometer Model TMB-70 EXP was
conceived for an intense and professional use. Its longevity is guaranteed
for 100,000 takings.
This TMB-70 EXP is with 2 AAA alkaline
ed. 03.2022
When using the Non-Contact Infrared Thermometer
Model TMB-70 EXP the message "HI" can show on
the screen. In this case, the temperature is either
above the measurement range selected, or above
43.0°C (109.4°F) in Body Mode.
The TMB-70 EXP is intended for use in the electromagnetic environment
specified below. The customer or the user of the TMB-70 EXP should
ensure that ii is used in such an environment.
The TMB-70 EXP is intended for use in the electromagnetic environment specified
below. The customer or the user of the TMB-70 EXP should ensure that it is used in
such an environment.
The TMB-70 EXP is intended for use in an electromagnetic environment in which
radiated RF disturbances are controlled. The customer or the user of the Medical
TMB-70 EXP can help prevent electromagnetic interference by maintaining a
minimum and distance the TMB-70 EXP between as portable and recommended
mobile below, RF according communications to the equipment maximum output
(transmitters) power of the communications equipment.
Recommended separation distances between
portable and mobile RF communications equipment and the Medical TMB-70 EXP
Field strengths from fixed transmitters, such as base stations for radio
(cellular/ cordless) telephones and land mobile radios, amateur radio, AM
and FM radio To broadcast assess and the TV electromagnetic broadcast
cannot environment be predicted due to fixed theoretically RF with
transmitters, accuracy. an
electromagnetic site survey should be considered. If the measured field
strength
in normal the compliance location operation. level in If which above,
abnormal the the TMB-70 EXP performance TMB-70 EXP is should exceeds
observed, be the additional observed applicable to measure veriRF fy
s may be necessary, such as reorienting or relocating the TMB-70 EXP.
Over the frequency range 150 kHz to 8O MHz, field strengths should be less
than 3 V/m.
Portable and mobile RF should
communications be used no closer
equipment to
part cables, of the than the TMB-70
EXP, recommended including any
separation distance calculated from the
equation applicable to the frequency of
the transmitter. Recommended
separation distance
Mains power quality should be
that of a typical commercial or
hospital environment. If the user
of the TMB-70 EXP requires
continued operation during
powennains interruptions, it is
recommended that the TMB-70
EXP be powered from an
uninterruptible power supply or
a battery.
When using the Non-contact Infrared Thermometer
Model TMB-70 EXP, the message "Lo" can show on
the screen. In this case, the temperature analyzed is
either under the measuring range selected, or less
than 32°C (89.6°F) in Body Mode.
Established in 1949
B. WÓJCIK s-ka jawna
00-801 Warsaw, Chmielna 98 Str.
www.techmed.pl e-mail: techmed@techmed.pl
Poland, Europe
Disposal
Batteries and electronic instruments must be disposed of in accordance with the
locally applicable regulations, not with domestics waste.
Vielen Dank für den Kauf des elektronischen, berührungslosen Infrarot-Fieberthermometers
bei .
ist seit mehr als 70 Jahren immer an Ihrer Seite – Wir nutzen unsere Erfahrung, um
unsere Produkte ständig zu verbessern. Sie berücksichtigen alle neuesten in der Diagnostik
verwendeten Technologien und ihre Qualität wird ständig kontrolliert. Wir wünschen Ihnen
gute Gesundheit. Wir stehen für Sie immer gerne zur Verfügung.
EINLEITUNG
Das berührungslose Thermometer TMB-70 EXP misst die Körpertemperatur, indem es die
durch die Stirn ausgestrahlte Energie der Infrarotstrahlung ermittelt. Das Gerät ist einfach,
hygienisch und präzise.
Der Benutzer muss lediglich die Infrarotsensor-Sonde auf die Stirn richten und die Scantaste
drücken. Das Körpertemperaturmessergebnis wird innerhalb von 1 Sekunde auf dem LCD-
-Display angezeigt.
Das Thermometer TMB-70 EXP hat einen hochpräzisen Infrarotsensor zur Längenmessung
der durch menschlichen Körper ausgestrahlten Wellen, um ihre Temperatur präzise zu mes-
sen, wobei auch eine Korrektur der Temperaturkompensation berücksichtigt wird.
Das Thermometer kann von Anwendern zuhause wie auch in Arztpraxen verwendet wer-
den.
Das Thermometer ist zur Messung der Stirntemperatur bei Säuglingen und Erwachsenen
vorgesehen, ohne dabei den Körper zu berühren. Es kann auch zur Temperaturmessung
einer Babyflasche, des Wassers in einer Babybadewanne oder der Zimmertemperatur ein-
gesetzt werden.
Die menschliche Körpertemperatur ändert sich im Laufe des Tages. Auf sie können auch
zahlreiche externe Faktoren einwirken: Alter, Geschlecht, Hauttyp und -dicke.
Wegen der Unterschiede der Umgebungstemperaturen wird Folgendes empfohlen: Bevor
das Thermometer an einem anderen Ort verwendet wird, wo die Umgebungstemperatur
anders ist, ist es für mindestens 30 Minuten zur Seite zu legen.
WARNUNG
Folgende Situationen können negativ auf die Genauigkeit des Geräts einwirken:
Die in der Bedienungsanleitung enthaltenen Hinweise werden durch den Benutzer nicht
beachtet.
Bei Verwendung im Freien werden Voraussetzungen, die aus der Umgebungstempera-
tur resultieren, nicht berücksichtigt.
Das Thermometer wird in Bedingungen gelagert, die die angegebene Umgebungstem-
peratur- und Luftfeuchtigkeitsbereiche überschreiten.
Ein mechanischer Stoß kann negative Einwirkungen auf die Messgenauigkeit haben.
FUNKTIONSWEISE UND VERWENDUNGSZWECK
1. Spezielle Konstruktion, die eine Temperaturmessung des menschlichen Körpers in
einem Abstand von 3 bis 5 cm (von der Stirn der untersuchten Person) ermöglicht.
2. Stabiler und zuverlässiger Infrarotsensor, der eine hochpräzise Temperaturmessung
gewährleistet.
3. Schnelle Messung der Temperatur des Körpers, von Gegenständen/der Umgebung mit
Hilfe einer Drucktaste.
4. Akustischer Alarm, falls die Temperatur höher als 38 °C (100,4 °F) ist.
5. 32 letzte Temperaturmessergebnisse werden gespeichert.
6. Dreifarbiges, hinterleuchtetes, digitales LCD-Display.
7. Automatische Trennung der Stromversorgung (nach 30 Sek.), um Energie zu sparen.
8. Geringe Abmessungen, durchdachte Konstruktion und einfache Bedienung.
SICHERHEITSHINWEISE
Es sind die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Wartungshinweise zu beachten.
Das Gerät ist für professionelle Anwendungen und für persönliche Nutzung zuhause
vorgesehen.
Das Gerät darf ausschließlich bestimmungsgemäß, also so wie es in dieser Bedienung-
sanleitung beschrieben ist, angewendet werden.
Das Gerät darf nur innerhalb des Umgebungstemperaturbereichs von 10 °C bis 40 °C
- verwendet werden.
Das Gerät muss immer an einem sauberen, trockenen Ort gelagert werden.
Das Thermometer darf keiner Einwirkung von starken elektrischen Ströme ausgesetzt
werden.
Das Thermometer darf keiner Einwirkung von extremen Temperaturen >55 °C oder
<-20 °C ausgesetzt werden.
Das Gerät darf nicht bei einer relativen Feuchte von mehr als 85 % verwendet werden.
Die Infrarotsensorabdeckung darf nicht mit Fingern berührt werden.
Das Sensorschutzglas ist mit einem leicht mit 95%-igem Alkohol angefeuchteten Watte-
bausch zu reinigen.
Das Thermometer darf weder der Einwirkung von Sonnenstrahlen noch Wasser ausge-
setzt werden.
Das Gerät ist vor Herunterfallen zu schützen.
Im Falle einer nicht ordnungsgemäßen Funktion des Gerätes ist Ihr Händler zu kontak-
tieren. Es darf nicht versucht werden, dieses Gerät selbst zu reparieren, dies kann zur
Beschädigung des Gerätes und zum Garantieverlust führen.
Das Gerät ist zur Anwendung im Vorhandensein brennbarer Gemische von Anästhesie-
mittel und Oxid oder Stickstoffsuboxid nicht ausgelegt.
Eine Kalibrierung des Gerätes ist nicht notwendig.
Der Hersteller liefert Schaltpläne, Stücklisten, Beschreibungen, Anleitungen zur Kali-
brierung, um das SERVICEPERSONAL bei Gerätereparaturen zu unterstützen.
Das Vornehmen von Änderungen am Gerät ist verboten.
Die Batterien sind aus dem Gerät zu entnehmen, falls es längere Zeit nicht genutzt wird.
Vor Gebrauch ist sicherzustellen, dass das Gerät sicher funktioniert und in einwan-
dfreiem Zustand ist.
Vom Hersteller werden keine vorbeugenden Inspektionen durch Dritte erfordert.
Um Unterstützung zu bekommen oder Störungen zu melden, ist der Hersteller zu kon-
taktieren.
Das Gerät ist außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufzubewahren.
Elektrische Geräte nicht mit unsortiertem Kommunalabfall entsorgen, es ist eine getren-
nte Müllentsorgung zu nutzen.
Es sind örtliche Institutionen zu kontaktieren, um Informationen über verfügbare Abfal-
labnahmesysteme zu bekommen.
Es ist auch wichtig, zwischen den Temperaturmessungen 3 bis 5 Sekunden lange Pause
zu gewährleisten.
NORMEN FÜR KÖRPERTEMPERATUR, JE NACH ALTER
ALTER °C °F
0-2 Jahre 36,4-38,0 97,5-100,4
3-10 JAHRE 36,1-37,8 97,0-100,0
11 -65 JAHRE 35,9-37,6 96,6-99,7
<65 JAHRE 35,8-37,5 96,4-99,5
ANLEITUNG ZUR DURCHFÜHRUNG
EINER TEMPERATU MESSUNG
1. Batterien einlegen.
2. Beim ersten Gebrauch 10-15 Minuten abwarten, bis das Gerät erwärmt ist. Dadurch
kann das Gerät an die Raumtemperatur angepasst werden.
3. Die SCAN-Taste drücken, um das Gerät einzuschalten, das Gerät an die gewünschte
Stelle richten, anschließend erneut die SCAN-Taste drücken. Das Messergebnis wird
innerhalb von 1 Sekunde angezeigt.
4. Vor Körpertemperaturmessung ist sicherzustellen, dass das Haar aus der Stirn zurückge-
strichen und der Schweiß entfernt ist.
5. Um die Körpertemperatur zu messen, richten Sie das Gerät in einem Abstand von 3 cm
~ 5 cm auf die STIRN und drücken Sie die Messtaste, um die Temperatur sofort anzuze-
igen (Abb. 1).
WARNUNGEN
1. Die genaue Temperaturmessung kann nicht gewährleistet werden, falls die Temperatur
an einem anderen Körperteil gemessen wird (z.B. am Arm, Oberkörper...).
2. Das Thermometer ist in einem Umfeld mit stabiler Umgebungstemperatur anzuwenden.
Ändert sich die Umgebungstemperatur stark, z. B. von externer in innere Temperatur,
sind 10 Minuten abzuwarten, bevor die Messung durchführt wird.
3. Bei einer starken Änderung der Umgebungstemperatur (z.B. Transport des Thermome-
ters in der Winterzeit) ist das Thermometer mindestens 30 Minuten zur Seite zu legen,
bevor eine Temperaturmessung durchgeführt wird.
AUSSENANSICHT DES GERÄTES
EINSTELLUNGEN
1 .Gerät einschalten
Nachdem die „SCAN”-Taste gedrückt wird, werden alle Symbole auf dem Display an-
gezeigt, dann wechselt das Gerät in den Standby-Modus. Nachdem die „SCAN”-Taste
gedrückt wird, wird innerhalb von 1 Sekunde das Temepraturmessergebnis angezeigt.
Ist das Gerät nach dem Messvorgang 30 Sekunden lang nicht aktiv, schaltet es automa-
tisch aus.
2. Wahl des Betriebsmodus
a) Das Thermometer TMB-70 EXP ist speziell zur Temperaturmessung des men-
schlichen Körpers entwickelt. Dazu ist der BODY-Modus zu nutzen. Der Messbere-
ich für den BODY-Modus: 32.0 °C~43.0 °C (89.6 °F~109.4 °F).
b) Mit Hilfe des Thermometers TMB-70 EXP kann die Temperatur von Oberflächen,
Gegenständen, Lebensmitteln oder Flüssigkeiten gemessen werden. Dazu ist der
SURFACE TEMP-Modus zu nutzen. Messbereich für den SURFACE TEMP -Modus:
0 °C~60 °C (32 °F~140 °F).
c) Mit Hilfe des Thermometers TMB-70EXP kann auch die Temperatur in einem Raum
gemessen werden. Dazu ist der ROOM-Modus zu nutzen. Messbereich für den RO-
OM-Modus: 0 °C~40°C (32 °F~104°F). Um den Modus zu wechseln, ist die „EIN-
STELLUNGEN”-Taste zu drücken. Man kann beliebig den „BODY”-, „SURFACE
TEMP”- oder „ROOM”-Modus wählen. Achtung! Das Modell TMB-70 EXP ist stan-
dardmäßig auf den BODY-Modus eingestellt. Die Messung der Körpertemperatur
unterscheidet sich von der Temperaturmessung eines Raums oder der Gegenstände.
Um die Körpertemperatur eines Menschen zu messen, ist immer der BODY-Modus
anzuwenden.
3. Wahl der Temperatureinheit
Im eingeschalteten Zustand des Gerätes die „EINSTELLUNGEN”-Taste 3 Sekunden
lang gedrückt halten, auf dem Display wird „F1” angezeigt, anschließend ist die „SPE-
ICHER”-Taste für Grad Celsius oder die „SCAN”-Taste für Grad Fahrenheit zu drücken.
Anschließend ist die „EINSTELLUNGEN”-Taste vier Mal zu drücken, um die Einstellun-
gen zu verlassen.
4. Alarmeinstellungen
Im eingeschalteten Zustand des Gerätes die „EINSTELLUNGEN”-Taste 3 Sekunden lang
gedrückt halten, auf dem Display wird „F1” angezeigt, erneut die „EINSTELLUNGEN”-
-Taste drücken, auf dem Display wird „F2” angezeigt, die „SCAN”-Taste drücken, um
den Wert um 0,1 C zu erhöhen. Die „PAM”-Taste wählen, um den Wert um den Wert
um 0,1 C zu reduzieren. Dann die „EINSTELLUNGEN”-Taste drei Mal drücken, um die
Einstellungen zu verlassen. Der Bereich von Alarmtemperaturen, die eingestellt werden
können, ist von 37,0 °C bis 39,0 °C. Achtung! Die Standardeinstellung für den Fiebera-
larm beträgt 38 °C (100,4 °F).
5. Ein-/Ausschalten des akustischen Alarms
Im eingeschalteten Zustand des Gerätes die „EINSTELLUNGEN”-Taste 3 Sekunden
lang gedrückt halten, auf dem Display wird „F1” angezeigt, dann die „EINSTELLUN-
GEN”-Taste drei Mal drücken, auf dem Display wird „F5” angezeigt. Drücken Sie die
„SCAN“-Taste, um das akustische Signal zu aktivieren (das “-Symbol blinkt auf dem
Bildschirm und ON erscheint). Drücken Sie die „MEM“-Taste, um das akustische Signal
auszuschalten (das Symbol verschwindet und OFF erscheint). Bestätigen Sie mit
der „SET“-Taste und verlassen Sie die Einstellungen.
6. Speicher für Messergebnisse
Im eingeschalteten Zustand des Gerätes die „SPEICHER”-Taste drücken, es wird das letzte
Temperaturmessergebnis angezeigt und man kann die 32 letzten Messergebnisse sehen.
7. Löschen der Messergebnisse im Speicher
Im eingeschalteten Zustand des Gerätes die „EINSTELLUNGEN”-Taste und gleichzeitig
die „SPEICHER”-Taste drücken und 5 Sekunden lang gedrückt halten. Dies bewirkt, dass
alle Daten im Speicher gelöscht werden. Dann wieder die „SPEICHER”-Taste drücken,
um „Clr” anzuzeigen.
8. Fieberalarm
Er ist im BODY-Modus aktiviert, falls die Temperatur geringer als der eingestellte Wert
ist (Standardwert beträgt 38 °C), das Gerät gibt 1 Piepton ab. Ist der Temperaturwert
höher oder gleich wie die Alarmtemperatur, gibt das Gerät 5 Pieptöne ab.
Ist die Umgebungstemperatur geringer als 10 °C oder höher als 40 °C, dann erscheint auf
dem Display während der Messung im BODY- oder SURFACE TEMP-Modus das Symbol
ERR1. Gleichzeitig gibt das Gerät 2 Pieptöne ab.
9. Kalibrierung des Thermometers über die F4-Funktion
Besteht ein Unterschied zwischen Messergebnissen nach einer Temperaturmessung mit
dem Thermometer TMB-70 EXP und einem Musterthermometer, z.B. Quecksilberther-
mometer, ist es möglich, das Gerät zu kalibrieren. Während das Thermometer einge-
schaltet ist, halten Sie die „EINSTELLUNGEN”-Taste 3 Sekunden lang gedrückt, auf dem
Display wird „F1” angezeigt, nutzen Sie die „EINSTELLUNGEN”-Taste wieder, bis auf
dem Display F4 erscheint. Drücken Sie die „SCAN”-Taste, um den Wert um 0,1 zu
erhöhen oder drücken Sie die „SPEICHER”-Taste, um den Wert um 0,1 zu reduzieren.
Drücken Sie die „EINSTELLUNGEN”-Taste, um die Wahl zu speichern und die Einstel-
lungen zu verlassen. Temperaturbereich: 3,0 °C bis -3,0 °C.
NIEDRIEGER BATTERIELADEZUSTAND UND BATTERIEWECHSEL
Das berührungslose Infrarot-Thermometer TMB-70 EXP zeigt ein blinkendes -Symbol
an, um Sie daran zu erinnern, die Batterien auszutauschen. Das TMB-70 EXP-Thermometer
wird mit 2 AAA-Alkalibatterien betrieben, die bis zu 20.000 Messungen ermöglichen.
Wenn das Symbol auf dem Display erscheint, sollten die Batterien ausgetauscht wer-
den. Den Deckel vom Batteriefach entfernen und die Batterien wechseln, wobei die richtige
Polausrichtung zu beachten ist. Nicht ordnungsgemäß eingelegte Batterien können zur Fol-
ge haben, dass das berührungslose Infrarot-Fieberthermometer beschädigt und die Garantie
für das Gerät aufgehoben wird.
TECHNISCHE DATEN
1. Anwendungsbedingungen
Umgebungstemperatur: 10 °C - 40 °C (50 °F ~ 104 °F) Relative Luftfeuchte: <85%
Barometrischer Luftdruck: 700hPa ~ 1060hPa
2. Transport und Lagerung
Umgebungstemperatur: -20 °C - 55 °C (-4 °F -131 °F) relative Luftfeuchte: <95 %
Barometrischer Luftdruck: 700 hPa ~ 1060 hPa
3. Batterien: DC 3 V
4. Abmessungen: 170 x 42 x 39 mm (6,70 x 1,65 x 1,54 Zoll) L x B x H
5. Gewicht: 80g (ohne Batterien)
6. Anzeigenauflösung: 0,1 °C (0,1 °F)
7. Messbereiche:
Im Körper-Modus: 32,0 °C - 43,0 °C (89,6 °F-109,4 °F)
In diesem Modus wird das Display mit einer der drei Farben hinterleuchtet:
grün <37,3 °C (99,1 °F) bedeutet normale Temperatur.
orangenfarben: 37,4 ° C ~ 37,9 ° C (99,3 ° F - 100,2 ° F) bedeutet niedriges Fieber.
rot: > 38 ° C (100,4 ° F) bedeutet hohes Fieber.
Im Oberflächen-Modus: 0 °C - 60 °C (32 °F-140 °F) Im Raum-Modus: 0°C - 40°C (32°F -104°F)
8. Genauigkeit:
32,0 °C - 34,9 °C (89,6 °F - 94,8 °F) ± 0,3 °C (± 0,6 °F)
35,0 °C - 42,0 °C (95 °F ~ 107,6 °F) ± 0,2 °C (± 0,4 °F)
42,1 °C - 43,0 °C (107,8 °F -109,4 °F) ± 0,3 °C (± 0,6 °F)
9. Energieverbrauch 300mW
10. Messabstand: 3 - 5 cm
11. Automatisches Ausschalten <30 Sek
12. Speicher: 32 Messergebnisse
Produktlebensdauer:
Das berührungslose Infrarot-Fieberthermometer Modell TMB-70 EXP wurde für intensi-
ve und professionelle Anwendung entwickelt. Die Lebensdauer des Thermometers ist für
100.000 Messvorgänge vorgesehen.
1 2 3
. 1949
Medizinprodukt
(Farbe und Ton)
BEDIENUNGSANLEITUNG
BERÜHRUNGSLOSES
INFRAROT-FIEBERTHERMOMETER
LCD-Display
Alarm
Sensor
SPEICHER-Taste
Batterien
EINSTELLUNGEN-Taste
Grad Celsius
Temperatur
Grad Fahrenheit
Speicher
Niedriger
Batteriezustand
Einschalt-/
Scantaste

Właściciel serwisu: TERG S.A. Ul. Za Dworcem 1D, 77-400 Złotów; Spółka wpisana do Krajowego Rejestru Sądowego w Sądzie Rejonowym w Poznań-Nowe Miasto i Wilda w Poznaniu, IX Wydział Gospodarczy Krajowego Rejestru Sądowego pod nr KRS 0000427063, Kapitał zakładowy: 41 287 500,00 zł; NIP 767-10-04-218, REGON 570217011; numer rejestrowy BDO: 000135672. Sprzedaż dla firm (B2B): dlabiznesu@me.pl INFOLINIA: 756 756 756