Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Menu
Produkty
Promocje
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
plus.
Oszczędzaj na zakupach
Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Menu
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Schowek
Koszyk
Produkty
Promocje
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
plus.
Oszczędzaj na zakupach
Strona główna
›
Instrukcje obsługi
›
Instrukcje SEVERIN
›
Instrukcja Ekspres SEVERIN KA 5990
Znaleziono w kategoriach:
Ekspresy ciśnieniowe
(2)
Wróć
Instrukcja obsługi Ekspres SEVERIN KA 5990
Wróć
Pobierz
Drukuj
Udostępnij
Wyświetl w osobnym oknie
DE
Gebrauchsanweisung
GB
Instructions for use
FR
Mode
d’emploi
NL
Gebruiksaanwijzing
ES
Instrucciones de uso
IT
Manuale
d’uso
DK
Brugsanvisning
SE
Bruksanvisning
FI
Käyttöohje
PL
Instrukcja
obs
ł
ugi
GR
O
δηγίες
χρήσεως
RU
Руководство
по
эксплуатации
Espresso-Automat
4
Espresso maker
9
Cafetière expresso
14
Espresso-apparaat 20
Cafetera de Espresso
25
Macchina per caffè espresso
31
Espressomaskine 37
Espressobryggare 42
Espressokeitin 47
Ekspres do kawy espresso
52
Συσκευή
εσπρέσο
58
Кофеварка
эспрессо
64
www.severin.com
welcome home
2
Liebe Kundin, lieber Kunde,
vielen Dank für Ihr V
ertrauen. W
ir freuen uns, dass Ihr
e W
ahl auf ein SEVERIN Qualitätsprodukt gefallen
ist und gratulieren Ihnen zu dieser Entscheidung.
Die Marke SEVERIN steht seit über 115 Jahren für Beständigkeit, deutsche Qualität und
Entwicklungskraft. Jedes Gerät der Marke SEVERIN wurde mit Sor
gfalt geprüft und her
gestellt.
In den sieben Kategorien Kaffee, Frühstück, Küche, Grillen & Genießen, Haushalt, HairCare und Kühlen
& Gefrieren bietet SEVERIN mit über 200 verschiedenen Pr
odukten ein umfassendes Sor
timent an
Elektrokleingeräten an. Wir haben für jeden Anlass genau das richtige Pr
odukt für Sie.
Besuchen Sie uns auch im Internet unter
www
.severin.de
oder
www
.severin.com
.
Viel Spaß mit Ihrem neuen Gerät.
Ihre
Geschäftsleitung und Mitarbeiter
der SEVERIN Elektr
ogeräte GmbH
3
1
2
8
7
6
4
5
3
11
10
9
15
17
18
16
13
12
14
4
Espresso-Automat
Liebe Kundin, lieber Kunde,
bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig vor der
Benutzung des Gerätes durch und bewahren Sie diese für
den weiteren Gebrauch auf. Das Gerät darf nur von Personen
benutzt werden, die mit den Sicherheitsanweisungen vertraut
sind.
Anschluss
Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontaktsteckdose anschließen. Die Netzspannung muss
der auf dem T
ypenschild des Gerätes angegebenen Spannung
entsprechen.
Das Gerät entspricht den Richtlinien, die für die CE-
Kennzeichnung verbindlich sind.
Aufbau
1. Drehregler
Dampf-Heißwasser/Espresso
2. Ein-/Austaste
mit
T
emperaturkontrollleuchte
3. Wahltaste
Heißwasser/Dampf
4. Damp
fl
anze mit Silikonlasche
5. Siebträger
6. Heißwasser/Dampf-Düse
(abnehmbar)
7. T
assenablage
8. Tropfschale
(abnehmbar)
9.
T
ypenschild (unter dem Gerät)
10.
Filtersieb für 1 T
asse
1
1.
Filtersieb für 2 T
assen
12. Messlöffel
13. Aufschäumkännchen
14. Füllstandsanzeige
15.
Anschlussleitung mit Netzstecker
16. Brühgruppe
17. abnehmbarer
Wasserbehälter
18. beheizte
T
assenabstell
fl
äche
Sicherheitshinweise
∙
Das Gerät darf aus Gründen der elektrischen
Sicherheit nicht mit Flüssigkeiten behandelt oder gar
darin eingetaucht werden.
∙
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
darüber benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben.
∙
Reinigung und Benutzer-W
artung dürfen nicht durch
Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind 8
Jahre und älter und werden beaufsichtigt.
∙
Das Gerät und seine
Anschlussleitung sind von
Kindern jünger als 8 Jahre fernzuhalten.
∙
Das Gerät kann von Personen mit reduzierten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben.
∙
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
∙
Kinder von Verpackungsmaterial fernhalten. Es besteht u.a.
Erstickungsgefahr!
∙
Vor der Inbetriebnahme das komplette Gerät inkl.
eventueller Zubehörteile auf Mängel überprüfen, welche die
Funktionssicherheit des Gerätes beeinträchtigen könnten.
Falls das Gerät z.B. zu Boden gefallen ist, können von
außen nicht erkennbare Schäden vorliegen.
Auch in diesem
Fall das Gerät nicht in Betrieb nehmen.
∙
Anschlussleitung regelmäßig auf Beschädigungen prüfen.
Im Falle einer Beschädigung darf das Gerät nicht benutzt
werden.
∙
Vorsicht!
Siebträger
, Brühgruppe, T
assenablage und
Damp
fl
anze werden bei Betrieb heiß.
∙
Die Heißwasser/Dampf-Düse nur öffnen, wenn ein
geeignetes Gefäß darunter gehalten wird.
V
orsicht!
Durch
austretenden Dampf besteht V
erbrühungsgefahr
.
∙
Während des Betriebs des Gerätes niemals unter die
Auslassöffnungen (Brühgruppe, Siebträger
, Heißwasser/
Dampf-Düse) fassen.
V
erbrühungsgefahr!
∙
Die Anschlussleitung darf nicht mit heißen Geräteteilen in
Berührung kommen.
∙
Das Gerät nur unter Aufsicht betreiben. Nicht auf heiße
Ober
fl
ächen (z.B. Herdplatten o.ä.) oder in der Nähe von
offenen Gas
fl
ammen abstellen oder benutzen.
∙
Den Netzstecker ziehen
-
bei Störungen während des Betriebes,
-
nach jedem Gebrauch,
-
vor jeder Reinigung.
∙
Den Netzstecker nicht an der
Anschlussleitung aus der
Steckdose ziehen.
∙
Bevor der Netzstecker eingesteckt wird, die Zubehörteile
montieren, Wasser einfüllen und den Drehregler in die
neutrale Position (
) drehen.
∙
Das Gerät nicht im Freien benutzen und vor Frost schützen.
∙
Wird das Gerät falsch bedient oder zweckentfremdet
verwendet, kann keine Haftung für evtl. auftretende
Schäden übernommen werden.
∙
Das Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt und ähnlichen
Anwendungen verwendet zu werden, z.B.
-
in Läden, Büros und anderen ähnlichen
Arbeitsumgebungen
-
in landwirtschaftlichen Betrieben
-
von Kunden in Hotels, Motels und weiteren typischen
Wohnumgebungen
-
in Frühstückspensionen
∙
Reparaturen an Elektrogeräten müssen von Fachkräften
durchgeführt werden, da Sicherheitsbestimmungen zu
DE
5
beachten sind und um Gefährdungen zu vermeiden.
Dies gilt auch für den
Austausch der
Anschlussleitung.
Schicken Sie daher im Reparaturfall das Gerät zu unserem
Kundendienst. Die
Anschrift
fi
nden Sie im
Anhang der
Anweisung.
Ein-/Austaste mit T
emperaturkontrollleuchte
Die rote T
emperaturkontrollleuchte leuchtet auf, solange das
Gerät eingeschaltet ist. Sie blinkt, während das Gerät aufheizt.
Drehregler
Der Drehregler
hat vier Schaltstellungen:
Heißwasser-/Dampfbezug über
die Damp
fl
anze
Aufheizen zum Heißwasser-/Dampfbezug
neutrale Position / Gerät im Bereitschaftsmodus
Espressobezug
V
orsicht
! Sobald der Drehregler auf das Dampf- oder
Espressosymbol gedreht wird, tritt Dampf bzw
. heißes W
asser
aus.
Wahltaste Heißwasser / Dampf
Sobald der Drehregler auf
(Aufheizen) gedreht wird, kann
mit der Wahltaste zwischen Heißwasser- und Dampfbezug
umgeschaltet werden.
Heißwasser oder Dampf können anschließend durch die
Heißwasser/Dampf-Düse
bezogen werden.
∙
Zum Heißwasserbezug leuchtet das Symbol
auf
(Standardeinstellung).
∙
Zum Dampfbezug leuchtet das Symbol
auf.
Siebträger einsetzen/entnehmen:
∙
Der Siebträger wird mit einem Bajonettverschluss am Gerät
befestigt. Der Griff des Siebträgers muss sich beim Einsetzen
an der linken Seite von der Brühgruppe be
fi
nden (Bild I). Zum
V
erriegeln den Siebträger gegen den Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag festdrehen (Bild II).
∙
Zur Entnahme den Siebträger im Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag drehen.
∙
Achtung!
Den Siebträger nicht während des Brühvorgangs
entfernen, da dieser unter Druck steht. Nach dem
Brühvorgang ca. 30 Sekunden warten, bevor der Siebträger
entnommen wird.
Wasser einfüllen:
∙
Wasser täglich frisch einfüllen und den Wasserbehälter
regelmäßig reinigen. Restwasser täglich entleeren.
Der Wasserbehälter muss gefüllt sein, bevor das Gerät
eingeschaltet wird.
∙
Den Wasserbehälter zum Befüllen nach oben abnehmen.
∙
Frisches
kaltes
Wasser (ohne Kohlensäure) einfüllen.
Bitte die „
Max
“- Markierung am Wasserbehälter beachten.
∙
Gefüllten Wasserbehälter aufsetzen und herunterdrücken.
∙
Wasserbehälter mit dem Wasserbehälterdeckel
verschließen.
∙
Immer den Wasserstand beachten und recht- zeitig
Wasser nachfüllen.
Hinweis!
Wenn die Pumpe bei leerem W
asserbehälter Luft
angesaugt haben sollte, den Wasserbehälter mit max.
Wassermenge füllen. Beim anschließenden Entlüften
kann es einen Moment dauern, bis Wasser nach
fl
ießt.
∙
Durch Verschmutzungen, Kalkrückstände usw
. können die
Dichtungen am
Auslauf im Boden des W
asserbehälters
und am V
entil des Gehäuses undicht werden. Deshalb bei
jedem
Aufsetzen des W
asserbehälters darauf achten und
eventuelle V
erunreinigungen beseitigen.
Automatische Abschaltung
Wenn das Gerät länger als 90 Minuten nicht benutzt wird,
schaltet sich das Gerät automatisch ab um Energie zu sparen.
V
or der ersten Inbetriebnahme
∙
Die abnehmbaren T
eile wie unter „
Reinigung und P
fl
ege
“
beschrieben reinigen und wieder einsetzen.
∙
Das Gerät zur Reinigung wie folgt mit Wasser durchspülen:
∙
Wassertank bis zur Max-Markierung befüllen.
∙
Siebträger mit einem beliebigen Sieb ohne Espressomehl
einsetzen.
∙
Gefäß von ca. 1000 ml unter die Auslauföffnungen des
Siebträgers stellen.
∙
Netzstecker in die Steckdose stecken.
∙
Das Gerät mit der Ein/Aus-T
aste einschalten. Das Gerät
heizt auf. Sobald die Kontrollleuchte dauerhaft leuchtet,
den Drehregler auf die Position
drehen.
Aus den
Auslauföffnungen am Siebträger tritt heißes W
asser aus.
∙
Vorgang beenden, wenn ca. der halbe W
asserbehälter
geleert ist. Das Gefäß unter den
Auslauföffnungen
rechtzeitig entleeren.
∙
Gefäß entleeren. Damp
fl
anze an Silikonlasche anfassen
und nach vorne ziehen. Gefäß unter die Damp
fl
anze
stellen.
∙
Den Drehregler in die Position ‚Aufheizen’ (
) drehen.
∙
An der Wahltaste leuchtet die Position Heißwasser (
).
∙
Den Drehregler in die Position Wasser/Dampf (
)
drehen.
∙
Das Wasser tritt aus der Heißwasser/Dampf-Düse aus.
∙
Bevor der Wasserbehälter komplett geleert ist, den
V
organg mit dem Drehregler beenden (Position
).
Hinweis!
Diesen V
organg bitte auch durchführen, wenn das Gerät
längere Zeit nicht benutzt wurde.
Bedienung Allgemein
Ein guter Espresso zeichnet sich durch eine haselnussbraune,
dichte Crema aus. Er wird mit eher dunkel und länger
gerösteten Kaffeebohnen zubereitet. Oft ist ein feiner Mahlgrad
erforderlich. Sein V
olumen sollte 20-35 ml betragen. Es
emp
fi
ehlt sich, Espresso aus einer dickwandigen und auch
NOWOŚCI
Nintendo Switch 2
Philips OneUp
iPhone 16e
JBL Flip 7
JBL Charge 6
Etui iPhone 16e
PS5 Pro
Router Starlink
Mac mini
Call of Duty Black Ops 6
GAMING
RTX 5070
RTX 5090
RX 9070 XT
GeForce RTX 4080 Super
Tekken 8
Nintendo Switch OLED
PS5
Fotel gamingowy
Karta graficzna do gier
Procesor do gier
NA CZASIE
Karma dla psa
Karma dla kota
Obroża Foresto
MagSafe
Kolagen
Frytkownica beztłuszczowa
Ranking suszarek do prania
Piekarnik do zabudowy ranking
Termometr bezdotykowy ranking
Ranking zmywarek
PORADNIK MEDIA EXPERT
Odkurzacz pionowy ranking
Smartwatch damski ranking
Jaka parownica do ubrań najlepsza?
Ranking odkurzaczy
Ranking ekspresów do kawy
Ranking pralek
Ranking lodówek
Ranking telefonów
Najlepsze gry planszowe
Robot sprzątający ranking
POMYSŁ NA PREZENT
Pomysł na prezent
Prezent na dzień mamy
Prezent na komunię
Prezent na dzien dziecka
Słuchawki bezprzewodowe ranking
Prezent dla mężczyzny
Etui iPhone 16 Pro Max
Prezent na 40. urodziny
Prezent dla 7-latka
Prezent dla 5-latka
Pokaż więcej
Pomiń sekcję
Najnowsze poradniki
Zobacz więcej
Ranking tabletów dla dzieci [TOP10]
Ranking telefonów [TOP15]
Ranking telewizorów [TOP20]
Ranking ekspresów do kawy [TOP20]
Czy naturalny żwirek jest lepszy dla kota?
Ranking rowerów szosowych [TOP10]
Kapitan Ameryka i Czarna Pantera poczekają – Marvel 1943: Rise of Hydra opóźnione do 2026 roku!
Jaki pistolet do malowania ścian wybrać?
Jaki aparat do vlogowania wybrać?
Technologia No Frost – nowoczesne chłodzenie bez szronu
Rodzaje i zastosowanie obroży dla kota
Kody do The Forest – przedmioty, mutanty, budowanie i wiele więcej
Kolagen od A do Z – wszystko, co musisz wiedzieć
Ranking zmywarek do zabudowy 45 cm [TOP10]
Ranking inhalatorów dla dzieci [TOP10]
Sprawdź więcej poradników