Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Menu
Pomiń menu
Produkty
Promocje i nowości
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
plus.
Oszczędzaj na zakupach
Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Menu
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Schowek
Koszyk
Pomiń menu
Produkty
Promocje i nowości
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
plus.
Oszczędzaj na zakupach
Strona główna
›
Instrukcje obsługi
›
Instrukcje BEURER
›
Instrukcja Waga łazienkowa BEURER BF 195
Znaleziono w kategoriach:
Wagi łazienkowe
(27)
Wróć
Instrukcja obsługi Waga łazienkowa BEURER BF 195
Wróć
Pobierz
Drukuj
Udostępnij
Wyświetl w osobnym oknie
DE
Diagnosewaage
Gebr
auchsanweisung
............
3
EN
Diagnostic bathroom scale
Instructions for use
..............
10
FR
P
èse-personne
impédancemètre
Mode d’emploi
.....................
17
ES
Báscula de diagnóstico
Manual de instrucciones
......
24
IT
Bilancia diagnostica
Istruzioni per l’uso
................
31
TR
Diyagnoz t
er
azisi
Kullanım kılavuzu
..................
38
RU
Диагностические весы
Инструкция по
применению
..........................
45
PL
Waga diagnostyczna
Instrukcja obsługi
.................
53
BF 195
2
DE Deutsch
1. Display
2. „Ab“-
T
aste
3. „SET“-
T
aste
4. „Auf“-
T
aste
5. Elektroden
ES Español
1. P
antalla
2. Botón “Disminuir”
3. Botón “SET”
4. Botón “Incr
ementar”
5. Electrodos
PL
Polski
1. Wyświetlacz
2. Przycisk „Zmniejszanie”
3. Przycisk „Ustawianie”
4. Przycisk „Zwiększanie”
5. Elektrody
EN English
1. Display
2. “Down” key
3. “SET” key
4. “Up” key
5. Electrodes
FR Français
1. Ecran
2. T
ouche « bas »
3. T
ouche « SET »
4. T
ouche « haut »
5. Electrodes
IT Italiano
1. Display
2. T
asto “Giù”
3. T
asto “SET”
4. T
asto “Su”
5. Elettrodi
TR Türkçe
1. Gösterge
2. “Aşağı”-Tuşu
3. “
SET
”-Tuşu
4. “Yukarı” Tuşu
5. Elektrotlar
RU
Русский
1. Дисплей
2. Кнопка «У
меньшить»
3. Кнопка «SET»
4. Кнопка «У
величить»
5. Электроды
1
4
3
2
5
5
3
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter K
unde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein P
rodukt unser
es Sortimentes entschieden haben. Unser Name steht für
hochwertige und eingehend geprüfte Qualitätsprodukt
e aus den Bereichen W
ärme, Gewicht, Blutdruck, Körper
-
temper
atur
, P
uls, Sanfte Ther
apie, Massage und Luft.
Bitte lesen Sie diese Gebr
auchsanweisung aufmerksam durch, bewahr
en Sie sie für späteren Gebr
auch auf, ma-
chen Sie sie anderen Benutz
ern zugänglich und beachten Sie die Hinweise.
Mit freundlicher Empfehlung
Ihr Beurer
-
T
eam
1.
Wichtige Hinweise –
für den späteren Gebr
auch aufbewahr
en!
1.1 Sicherheitshinweise
•
Die Waage darf nicht von Personen mit medizinischen Implantaten (z.B. Herzschritt-
macher) verwendet werden. Andernfalls kann deren Funktion beeinträchtigt sein.
•
Nicht während der Schwangerschaft benutz
en.
•
Achtung, steigen Sie nicht mit nassen F
üßen auf die W
aage und betret
en Sie die Waage nicht,
wenn die Oberfläche feucht ist – Rutschgefahr!
•
Halten Sie Kinder vom V
erpackungsmaterial fern (Erstickungsgefahr).
Hinweise zum Umgang mit Batterien
•
Wenn Flüssigkeit aus einer Batt
eriezelle mit Haut oder Augen in K
ontakt kommt, die betr
oene Stelle mit Wasser
auswaschen und ärztliche Hilfe aufsuchen.
•
V
erschluckungsgefahr!
Kleinkinder könnten Batt
erien verschlucken und daran erstick
en. Daher Batterien
für Kleinkinder unerreichbar aufbewahr
en!
•
Auf P
olaritätskennzeichen Plus (+) und Minus (-) acht
en.
•
Wenn eine Batt
erie ausgelaufen ist, Schutzhandschuhe anziehen und das Batteriefach mit einem trock
enen
T
uch reinigen.
•
Schützen Sie Batterien vor übermäßiger W
ärme.
•
Explosionsgefahr!
Keine Batterien ins F
euer werfen.
•
Batterien dürfen nicht geladen oder kurzgeschlossen werden.
•
Bei längerer Nichtbenutzung des Ger
äts die Batterien aus dem Batteriefach nehmen.
•
V
er
wenden Sie nur denselben oder einen gleichwertigen Batterietyp.
•
Immer alle Batterien gleichzeitig auswechseln.
•
Keine Akkus verwenden!
•
Keine Batterien z
erlegen, önen oder zerkleinern.
1.2 Allgemeine Hinweise
•
Nicht für den medizinischen oder kommerziellen Gebrauch vor
gesehen.
•
Beachten Sie, dass technisch bedingt Messt
oleranz
en möglich sind, da es sich um keine geeichte Waage handelt.
DEUTSCH
Inhalt
1.
Wichtige Hinweise –
für den späteren Gebr
auch aufbewahren!
...............
3
1.1 Sicherheitshinweise
..........................................
3
1.2 Allgemeine Hinweise
.........................................
3
2. Inbetriebnahme
.......................................................
4
2.1 Batterien
............................................................
4
2.2 Nur Gewicht messen
.........................................
4
2.3 Benutzer
daten einstellen
..................................
4
2.4 Messung durchführ
en
.......................................
5
2.5 Tipps zur Anwendung
.......................................
5
3. Ergebnisse bewerten
...............................................
6
4. Gerät r
einigen und pflegen
......................................
8
5. Entsorgung
..............................................................
8
6. F
ehlmessung
...........................................................
9
7. Garantie/Service
......................................................
9
4
•
Altersstufen von 10 bis 99 Jahre und Gr
ößeneinstellungen von 100 bis 220
cm (3-03” bis 7-03”) voreinst
ellbar
.
Belastbarkeit: max 180 kg (396 lb, 28 st). Ergebnisse in 100g-Schritt
en (0,2 lb, 1/4 st). Messergebnisse Körper
-
fett-, Körperwasser- und Musk
elanteil in 0,1%-Schritten.
•
Im Auslieferungszustand ist die Waage auf die Einheiten „cm“ und „kg“ eingest
ellt.
Auf der Rückseite der Waage befindet sich eine Umst
elltaste, mit der Sie auf „Pfund“
(lb) und „Stones“ (st) umstellen k
önnen.
•
Stellen Sie die Waage auf einen ebenen festen Boden; ein fest
er Bodenbelag ist V
oraus-
setzung für eine korrekt
e Messung.
•
V
on Zeit zu Zeit sollt
e das Gerät mit einem feucht
en T
uch gereinigt werden. Benutz
en Sie
keine scharfen Reinigungsmittel, und halten Sie das Ger
ät niemals unter Wasser
.
•
Schützen Sie das Ger
ät vor Stößen, F
euchtigkeit, Staub, Chemikalien, starken T
emperaturschwankungen und zu
nahen Wärmequellen (Öfen, Heizkörper).
•
Reparaturen dürfen nur vom K
undenservice oder autorisierten Händlern dur
chgeführt werden. Prüfen Sie jedoch
vor jeder Reklamation zuerst die Batterien und tauschen Sie diese gegebenenfalls aus.
2. Inbetriebnahme
2.1 Batterien
F
alls vorhanden, ziehen Sie den Batterie-Isolierstreifen am Batteriefachdeckel beziehungswei-
se entfernen Sie die Schutzfolie der Batterien und setzen Sie die Batt
erien gemäß Polung ein.
Zeigt die W
aage keine Funktion, so entfernen Sie die Batt
erien komplett und setzen Sie sie
erneut ein. Ihre W
aage ist mit einer „Batteriewechselanz
eige“ ausgestattet. Beim Betreiben der
Waage mit zu schwachen Batterien erscheint auf dem Anz
eigenfeld „
Lo
“
, und die Waage schal-
tet sich automatisch aus. Die Batt
erien müssen in diesem F
all ersetzt werden (2x CR 2032).
2.2 Nur Gewicht messen
Betreten Sie die W
aage. Stehen Sie ruhig auf der Waage mit gleichmäßiger Gewichtsverteilung
auf beiden Beinen. Die Waage beginnt sofort mit der Messung. Erscheint die Anzeige dauer
-
haft, ist die Messung beendet.
Wenn Sie die T
rittfläche verlassen, schaltet sich die W
aage nach einigen Sekunden ab.
2.3 Benutzerdat
en einstellen
Um Ihren Körperfettant
eil und weiter
e Körperwerte ermitteln zu k
önnen, müssen Sie die persönlichen Benutzer
-
daten einspeichern.
Die Waage verfügt über 10 Benutz
erspeicherplätze, auf denen Sie und die Mitglieder Ihr
er F
amilie die persönlichen
Einstellungen abspeichern und wieder abrufen können. Bitt
e beachten Sie, dass der Speicher mit 1 beginnt.
Schalten Sie die Waage ein (kurz die T
rittfläche betr
eten). Wart
en Sie, bis in der Anzeige „
0.0
“ erscheint.
Drücken Sie dann „SET“
. Im Display erscheint nun blinkend der erste Speicherplatz. Nun können Sie folgende
Einstellungen vornehmen:
Speicherplatz
1 bis 10
Alter
10 bis 99 Jahre
Körpergr
öße
100 bis 220 cm (3‘-03“ bis 7‘-03“)
Geschlecht
männlich (
), weiblich (
)
Aktivitätsgrad
1 bis 5
– Werte ver
ändern: T
aste
oder
drücken bzw. für schnellen Durchlauf gedrückt halt
en.
– Eingaben bestätigen: T
aste „SET“ drücken.
– Nachdem die Werte eingest
ellt und wiederholt angezeigt wurden, erscheint im Display „
0.0
“ und das Symbol für
das gewählte Geschlecht
/
.
– Danach ist die Waage zur Messung ber
eit. Wenn Sie keine Messung vornehmen, schalt
et sich die Waage nach
einigen Sekunden automatisch ab.
5
Aktivitätsgrade
Bei der Auswahl des Aktivitätsgrades ist die mitt
el- und langfristige Betrachtung entscheidend.
Aktivitätsgrad
Körperliche Aktivität
1
Keine.
2
Geringe: Wenige und leicht
e körperliche Anstrengungen
(z.B. Spazierengehen, leichte Gart
enarbeit, gymnastische Übungen).
3
Mittlere: Körperliche Anstr
engungen, mindestens 2 bis 4 mal pro Woche,
jeweils 30 Minuten.
4
Hohe: Körperliche Anstrengungen, mindest
ens 4 bis 6 mal pro Woche,
jeweils 30 Minuten.
5
Sehr hohe: Intensive körperliche Anstr
engungen, intensives T
raining oder
harte körperliche Arbeit, täglich, jeweils mindestens 1 S
tunde.
Nachdem alle Par
ameter eingegeben wurden, können nun Gewicht, K
örperfett und die weiteren W
erte ermittelt
werden.
2.4 Messung durchführen
Schalten Sie die Waage ein (kurz die T
rittfläche betr
eten). Wart
en Sie, bis in der Anzeige „
0.0
“ erscheint.
–
Drücken Sie zuerst die SET
-
T
aste, danach blinkt der Benutzerspeicher
.
–
Mit
„SET“ bestätigen.
–
Steigen Sie barfuß auf die Waage und achten Sie dar
auf, dass Sie ruhig und mit gleichmäßiger Gewichts-
verteilung mit beiden Beinen auf den Edelstahl-Elektroden st
ehen.
–
Bei ausgeschalteter W
aage: „SET“ drücken -> Drücken Sie „SET“
. Daraufhin wer
den alle Werte der Reihe nach
angezeigt, bis in der Anz
eige „
0.0
“ erscheint. Nun kann eine neue Wiegung gestar
tet werden.
–
Während der Messung der weit
eren Par
ameter erscheint „
_ _ _ _
“.
Kurz dar
auf wird das Messer
gebnis angezeigt.
F
alls ein Benutzer zugewiesen wurde, werden BMI, BF
, W
asser, Muskel, Knochen, AMR ange
zeigt.
Dies ist der F
all, wenn die Initialen angezeigt werden.
Hinweis:
Es darf kein Kontakt zwischen beiden F
üßen, Beinen, Waden und Oberschenkeln bestehen. An-
dernfalls kann die Messung nicht korrekt ausgeführt wer
den.
F
olgende Daten werden angezeigt:
–
Körpergewicht in kg
– Körperfettanteil
BF
, in %
– Wasser
anteil
BW
in %
– Muskelanteil
MM
, in %
– Knochenmasse
BM
, in kg
–
Aktivitätsumsatz in kcal (
AMR
)
–
BMI
–
Es werden nun noch einmal nacheinander alle gemessenen W
er
te angez
eigt, danach schaltet sich die Waage ab.
Hinweis:
Bei einer Körperfett-Messung wird immer der zuletzt ausgewählt
e Benutzer im Display angez
eigt.
2.5 Tipps zur Anwendung
Wichtig bei der Ermittlung des Körperfett-/Körperwasser-/Musk
el-/Knochenanteils:
–
Wiegen Sie sich möglichst zur selben T
ageszeit (am best
en morgens), nach dem T
oilettengang, nüchtern und
ohne Bekleidung, um vergleichbar
e Ergebnisse zu erzielen.
–
Die Messung darf nur barfuß und kann zweckmäßig mit schwach befeuchteten F
ußsohlen vorgenommen wer-
den. V
öllig trockene F
ußsohlen können zu unbefriedigenden Er
gebnissen führen, da diese eine zu geringe L
eit-
fähigkeit aufweisen.
–
Stehen Sie während des Messvor
gangs still.
–
Warten Sie einige Stunden nach ungewohnt
er körperlicher Anstrengung.
–
Warten Sie ca. 15 Minuten nach dem Aufst
ehen, damit sich das im Körper befindliche Wasser verteilen kann.
–
Wichtig ist, dass nur der langfristige T
rend zählt. In der Regel sind kurzfristige Gewichtsabweichungen innerhalb
von wenigen T
agen durch Flüssigkeitsverlust bedingt; Körperwasser spielt jedoch für das W
ohlbefinden eine
wichtige Rolle.
Pomiń
NOWOŚCI
Nintendo Switch 2
Philips OneUp
iPhone 16e
JBL Flip 7
JBL Charge 6
Etui iPhone 16e
PS5 Pro
Router Starlink
Mac mini
Call of Duty Black Ops 6
Pomiń
GAMING
RTX 5070
RTX 5090
RX 9070 XT
GeForce RTX 4080 Super
Funko Pop
Nintendo Switch OLED
PS5
Fotel gamingowy
Karta graficzna do gier
Procesor do gier
Pomiń
NA CZASIE
Huśtawka ogrodowa
Grill gazowy
Jacuzzi
Zbiorniki na deszczówkę
Stół ogrodowy
Buty robocze
Lampy solarne
Pawilon ogrodowy
Ławka ogrodowa
Lampy ogrodowe
Pomiń
PORADNIK MEDIA EXPERT
Odkurzacz pionowy ranking
Smartwatch damski ranking
Jaka parownica do ubrań najlepsza?
Ranking odkurzaczy
Ranking ekspresów do kawy
Ranking pralek
Ranking lodówek
Ranking telefonów
Najlepsze gry planszowe
Robot sprzątający ranking
Pomiń
POMYSŁ NA PREZENT
Kubek Stanley
Prezent na ślub
Domek dla dzieci
Pomysł na prezent
Zabawki
LEGO
Prezent dla mężczyzny
Prezent na 40. urodziny
Prezent dla 7-latka
Prezent dla 5-latka
Pokaż więcej
Pomiń sekcję
Najnowsze poradniki
Zobacz więcej
Ranking soundbarów [TOP10]
Zalany laptop – co zrobić w takiej sytuacji?
Ranking smartwatchy [TOP10]
Ranking spalaczy tłuszczu [TOP10]
Wuchang: Fallen Feathers - wymagania PC. Gdy pierwszym bossem może stać się twój komputer
Ranking suszarek do prania [TOP10]
Ranking kaw rozpuszczalnych [TOP10]
Ranking parownic do ubrań [TOP10]
Ranking zabawek dla 4-latka [TOP10]
Premiery gier 2025. Na te tytuły warto czekać
Ranking kamer samochodowych [TOP10]
Ranking płyt indukcyjnych [TOP10]
Ranking rowerów elektrycznych [TOP10]
Soki z sokowirówki - jakie owoce wybrać?
Rodzaje pomp wodnych
Sprawdź więcej poradników